Get your Shrimp here

Merkwürdiges Verhalten nach dem heutigen Wasserwechsel

Mone

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2011
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.091
- Was ist genau das Problem?
Nach dem Wasserwechsel eben, "zucken die RF Garnelen im Becken umher, sinken auf dem Rücken zu Boden und rühren sich dann nicht mehr, irgendwann drehen sie sich um und zucken wieder durch das Becken (viele der Garnelen) einige haben sich auch ruhig verhalten. Im Moment hat sich alles beruigt und sie sitzen relativ untätig am Boden.

- Seit wann tritt es auf?
Direkt nach dem heutigen Wasserwechsel

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein


- Wie lange läuft das Becken bereits?
3 Monate

- Wie groß ist das Becken?
60 L


-
Wie wird es gefiltert?
Ein Filter Maximal Biofilter habe ich aus einem Garnelenhandel in Hamburg und ein Elite Doppelschwammfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
JBL Manado


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau? Zumeist Wasserpest, Lavastein, eine Wurzel


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nein

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Gemessen durch Tetra Topfentest
PH : 7,5 Letzte Woche 8,0 davor immer 7,5 die 8,0 habe ich auch direkt aus dem Hahn gemessen
GH : 12 soweit immer konstant
KH : 7 letzte Woche 5
Leitfähigkeit : kann ich nicht messen
Nitrit : kleiner als 0,3
Nitrat: kann ich nicht messen
Ammoniak: kann ich nicht messen
Kupfer : kann ich nicht messen

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Konstant 24 C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich 1/4

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
RF und YF nicht zählbar
8 Zwergbärglinge
2 Amanogarnelen
2 Ottos
Einige Schnecken eingeschleppt durch Pflanzen


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Welstabs und Fischfutter sowei gelegntlich Frostfutter

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein

So ein Verhalten der Garnelen (zwei mußte ich eben heruasnehmen) hat sich bisher noch nicht gezeigt. Allerdings habe ich auch noch nicht solche Schwankungen der Wasserwerte gemessen.

Es sind nach wie vor viele trächtige RF Weibchen im diesem Becken.

In dem anderen Becken habe ich die letzte Woche und die Woche davor jew. eine tote blaue Tiger herausnehmen müssen. Den Bienen und den Jungtieren - blaue Tieger, zwei Schwarze , zwei T5, zwei weiße geht es soweit sehr gut, die Bienen sind sogar trächtig. Bin jetzt etwas ratlos.

Kupfer schließe ich mal aus, wir haben das Haus gekauft und es wurde vor 6 Jahren gebaut. Zudem war dieses Verhalten bisher noch nicht aufgetreten und die RF leben nun schon 1 Jahr in diesem Haus ohne Probleme.

Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar, einen Wasserwechsel im kleinen Becken nehme ich jetzt nicht vor.

LG
Simone

 
Hallo,ist das "komische" verhalten bei jedem Wasserwechsel oder war das "nur" heute ?
Davon abgeseh'n kreuzen sich RF und YF.
 
Nur heute! Das Zweite ist mir bekannt!
Ich habe da noch eine Idee, im Februar wurde - nach einem Totalausfall der Heizung - ein neuer Kondenzbehälter auf dem Dachboden istalliert? Ich muß morgen den Heizungsmonteur anrufen und mal fragen, ob Ablagerungen oder ähnliches dadurch in den Wasserkreislauf gelangen können!

Habe eben ein Notbecken aufgestellt, Wasserquelle Außenhahn der läuft nicht durch die Heizung bzw. durch den Wasserkreislauf im Haus! Es muß jetzt nur auf Temperatur kommen.
 
Zurück
Oben