Buttercreme
GF-Mitglied
Hallo Leute,
Ich habe am Wochenende meine beiden neuen Aquarien aufgebaut. Die Aquarien werden von einem HMF mit Luftheber gefiltert. Ich habe eine Hailea V-10 Membranpumpe die an eine Druckdose angeschlossen ist. Jetzt zu meiner Frage:
Die Pumpe macht mehr Luft als ich für 2 Luftheber benötige. Drehe ich also einen weiteren Hahn an der Dose komplett auf strömt dort die überflüssige Luft aus. Allerdings kommt so nicht mehr viel Luft an den Hebern an und es fließt kein Wasser mehr. Drehe ich den zusätzlichen Hahn ein bisschen zu funktioniert es wieder aber dann habe ich ein sehr lautes zischen am Hahn und die Membranpumpe wird ein wenig heiß...
Wie habt ihr das geregelt oder was sollte man dort am besten machen? Würde es helfen wenn ich an den offenen Hahn einfach einen Schlauch anschließe wenn ich den komplett offen lasse?
Grüße
Matze
Ich habe am Wochenende meine beiden neuen Aquarien aufgebaut. Die Aquarien werden von einem HMF mit Luftheber gefiltert. Ich habe eine Hailea V-10 Membranpumpe die an eine Druckdose angeschlossen ist. Jetzt zu meiner Frage:
Die Pumpe macht mehr Luft als ich für 2 Luftheber benötige. Drehe ich also einen weiteren Hahn an der Dose komplett auf strömt dort die überflüssige Luft aus. Allerdings kommt so nicht mehr viel Luft an den Hebern an und es fließt kein Wasser mehr. Drehe ich den zusätzlichen Hahn ein bisschen zu funktioniert es wieder aber dann habe ich ein sehr lautes zischen am Hahn und die Membranpumpe wird ein wenig heiß...
Wie habt ihr das geregelt oder was sollte man dort am besten machen? Würde es helfen wenn ich an den offenen Hahn einfach einen Schlauch anschließe wenn ich den komplett offen lasse?
Grüße
Matze