Get your Shrimp here

Membranpumpe welche????

aquamike

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2008
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.294
Hallo zusammen,
ich brauche hilfe bei der Suche nach einer Membranpumpe.

Mein Junior hat 4x60er und 2x30er Becken in seinem Zimmer und er/wir möchten diese mit einer Mebranpumpe betreiben (Luftheber, HMF.....)
Aber bis dato hab ich noch keine Pumpe gefunden die auch wirklich Kinderzimmer tauglich ist.
Könnt ihr mir Tip´s geben welche so gut wie lautlos ist??
Gruss
Michael
 
Hai Michael,
Ich kann dir die Pumpen von JBL empfehlen.
Eine gewisse Lautstärke hat man natürlich immer.
Diese Pumpen sind das Leiseste was ich bisher kennengelernt habe.
Einen ausführlichen Bericht von mir und Bernhard kannst du auf www.beeshrimp.de unter produkttests lesen.
Viele Grüße
Heinrich
 
Hallo Michael,
ich betreibe meine Anlagen mit der Hailea V20 die reicht vollkommen aus für eure Becken .Sie ist nicht sehr laut es ist eigentlich nur ein leichtes Summen zu hören .Ich betreibe zb 8 Becken a 54 l mit einer Pumpe und das Regal steht bei uns im Schlafzimmer .
 
Hi all,
also die V20 ist für meinen Junior ne schlechte wahl, ich habe diese schon mit einer selbstgebauten Druckdose an seine Becken gesetzt aber leider zu laut für ihn.
Sogar eine Sera Air400 hat er abgelehnt
Bitte noch weitere vorschläge
Danke
Michael
 
Hallo,

die Pumpen sind bauart- bzw. funktionsbedingt immer laut. Wirklich leise ist keine. Die empfohlene JBL ist für eine Membranpumpe ok, aber ich könnte nie in einem Raum schlafen wo eine Membranpumpe arbeitet.

Wenn die Lautstärke wichtig ist kannst du nicht mit diesen Pumpen arbeiten. Erspar die die Experimente in dem du eine nach der anderen kaufst (so wie ich es gemacht habe).

Such lieber nach einer anderen Filterlösung.

Michael
 
Moin Michael,
Danke für den Tip naja ein paar Hersteller haben wir nun auch schon getestet aber wie du schon beschrieben hast ohne erfolg,

Mein Junior möchte halt mit Luftheber arbeiten (kostensparen ;-) das freut natürlich die Eltern ) und er hat von einigen Krabbel haltern hehört das die Tierchen in Wasser welches durch Luftbetrieb gefiltert wird wohler fühlen.

(Ich habe da wenig Kenntnis da ich mich immer nur mit Betta´s beschäftigt hab)
Aber ich denke ich werde mich dem Thema Krabbel mehr annehmen müssen
Gruss
Micha
 
Hallo Micha,
ist es möglich das ihr die Pumpe in einem Schrank verstaut? Bei mir hat das von der lautstärke her viel ausgemacht.
Allerdings bin ich auch recht resistent was das blubbern und brummen in meinem Zimmer angeht. Vielleicht gewöhnt sich dein Junior auch irgendwann an das brummen.
Was besser für die Nelen ist kann ich dir nicht sagen, da ich ebenfalls mehr mit Kampffischen beschäftigt bin ;)
Liebe Grüße
Nina
 
Hi Lena,
habe wir schon alles durch getestet ohne erfolg (hat leider einen zu leichten schlaf) naja wir werden wohl dann auf Dennerle Eckfilter schwenken (die hab ich noch im Keller) wenn wir keine Membran alternative finden.
Danke
Micha
 
Hallo Micha,

schon einmal überlegt an den kleineren Becken einen Rucksackfilter von Eheim 2040 mit 2W
zu betreiben ?
Die wird dein Sohnemann nicht hören... ;) und nebenbei kann man den Filter gut mit einem Bodenfilter betreiben oder nur mit einem Filteraufsatz.
Ich habe mehrere dieser Filter im Einsatz...
 
Tach Jürgen,
tja Rucksackf. gedacht und probiert hab ich es auch schon allerdings ist in seinem Regal nicht wirklich Platz für Hangefilter
dank Dir
Michael
 
Zurück
Oben