Cheecat
GF-Mitglied
Ich hab vorhin die Eheim air pump 200 in Betrieb genommen. In der Anleitung steht ja, dass die Anschlüsse nicht leer laufen dürfen.
Da ich den 2. Anschluss aber noch nicht brauche, hab ich an diesen einen Ausströmer angeschlossen. Dadurch lässt sich allerdings die Geräuschkulisse des luftbetriebenen Schwammfilters, den ich gerade gebaut habe und nun testen will, nicht beurteilen, das die Luftblasen unüberhörbar sind.
Wie kann ich den 2. Anschluss "beschäftigen" solange er nicht gebraucht wird?
Genügt es, den angeschlossenen Schlauch mit einer Klammer etwas abzuklemmen?
Da ich den 2. Anschluss aber noch nicht brauche, hab ich an diesen einen Ausströmer angeschlossen. Dadurch lässt sich allerdings die Geräuschkulisse des luftbetriebenen Schwammfilters, den ich gerade gebaut habe und nun testen will, nicht beurteilen, das die Luftblasen unüberhörbar sind.
Wie kann ich den 2. Anschluss "beschäftigen" solange er nicht gebraucht wird?
Genügt es, den angeschlossenen Schlauch mit einer Klammer etwas abzuklemmen?