Majakale
GF-Mitglied
Hallo!
Habe heute eine Rena Air 200 Pumpe wegen zu hoher Lärmbelästigung gegen eine Eheim Air Pump 100 getauscht.
Die Pumpe ist zwar wesentlich leiser, die Luftmenge jedoch relativ hoch.
Dh die aufsteigenden Blasen sind relativ groß und viel, auch auf der kleinsten Stufe.
Soweit stört es mich ja nicht, allerdings befürchte ich dass meine Bio-Co2 Anlage nun für die Katz ist, der Indikator zeigt nur mehr blau an.
Soll ich die Luftblasen irgendwie drosseln? Mein Filter ist ein JBL TekAir, hat es Sinn ober dem Rohr bei dem die Luft raus kommt einen Diffusor zu platzieren? Oder mich nach einer schwächeren Pumpe umsehen? Habe einen 60l Cube und da ist jetzt halt wirklich jede Menge Bewegung drin...![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Lg
Jana
Habe heute eine Rena Air 200 Pumpe wegen zu hoher Lärmbelästigung gegen eine Eheim Air Pump 100 getauscht.
Die Pumpe ist zwar wesentlich leiser, die Luftmenge jedoch relativ hoch.
Dh die aufsteigenden Blasen sind relativ groß und viel, auch auf der kleinsten Stufe.
Soweit stört es mich ja nicht, allerdings befürchte ich dass meine Bio-Co2 Anlage nun für die Katz ist, der Indikator zeigt nur mehr blau an.
Soll ich die Luftblasen irgendwie drosseln? Mein Filter ist ein JBL TekAir, hat es Sinn ober dem Rohr bei dem die Luft raus kommt einen Diffusor zu platzieren? Oder mich nach einer schwächeren Pumpe umsehen? Habe einen 60l Cube und da ist jetzt halt wirklich jede Menge Bewegung drin...
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Lg
Jana