Get your Shrimp here

Meine Wasserwerte

Wolke

Bienengarnele
Moderator
Gonzales war hier
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
12.085
Bewertungen
11.935
Punkte
10
Garneleneier
273.265
Ich habe bei meinem Wasserversorger einmal nach den Wasserwerten geschaut, die ich geliefert bekommen, und folgende Übersicht gefunden:

http://www.jenawasser.de/PDF/TWAnalyseDrackendorf.pdf


Wie optimal sind die einzelnen Werte zur Garnelenhaltung und Vermehrung? Bis jetzt habe ich RF/Sakuras und Rückenstrichler.

Danke für eure Antworten...!
 
hi
also erstmal kommts ja überhaupt erstmal auf die art an die du vermehren möchtest aber für die red fire und rückenstichgarnele eeicht das völlig aus
die vermehren sich so oder so woe guppys
mfg Crystal red 21
 
Hi,

Dazu kommen noch Tiger, Yellow Fire und Bees. Den ersten Nachwuchs habe ich bereits gesichtet.
 
Hi,

Ich habe heute mal AQ-Wasser getestet:

GH 15
KH 8
pH 7,0

Sind diese Werte für CR und Bees geeignet, oder muss ich noch was dran ändern?
Hab im Außenfilter etwas Korallensand wegen Calcium für den Gehäuseaufbau meiner 100-150 Apfelschneckenbabys, kann der bleiben?
 
Ich hoffe immer noch auf Antworten...

Über Torffilterung bin ich jetzt bei pH 6,8 KH 8 GH 13 gelandet. Fühlen sich darin CRs wohl? Meine Apfelschnecken maulen schon bisschen... :D
 
Mensch, es muss doch Leute geben, die mir eine Antwort geben können...? :arrgw:


Torf habe ich wieder rausgenommen, weil meine AS damit nicht klar kamen. Nach einem TWW von vllt. 25l mit reinem Leitungswasser ohne Zusätze tragen auf einmal alle Weiber wieder Eier unterm Rock bzw. haben einen Eifleck. Bes. bei den Sakuras freue ich mich... und ich dachte mein Leitungswasser wäre zu hart.


Weiß jmd, ob dieses Wasser auch für CRs geeignet ist?
 
Ich sag mal JA ! Ich plane selbst im Moment das gleiche. Haltung von CR mit höheren Wasserwerten. Es kommt halt ganz drauf an aus welchem Wasser die CR kommen. Halten kannst du sie allemal aber wies mit der Vermehrung aussieht bleibt abzuwarten ...
 
Zurück
Oben