Get your Shrimp here

Meine Wasserwerte...

Luvs

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Dez 2006
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.782
Hallo

Trotz ein paar Startschwierigkeiten nun mein erster Post in diesem Forum :)
Ich les zwar schon ne ganze Weile mit, aber heute hab ich dann mal beschlossen hier zu posten.

Ich wohne in Berlin und leider ist das Wasser hier sehr hart! Trotz des harten Wassers habe ich mich für Crystal Red Garnelen und Yamatonuma-Garnelen entschieden. Gekauft hab ich noch keine, ich befinde mich also noch in der Planungsphase ;)
Jetzt gibt?s ja mehrere Möglichkeiten die GH zu senken.

*plan*
Ich werde Mein Leitungswasser mit Osmosewasser mischen um die GH zu drücken.
*/plan*

Meine Werte:
NO3 ~ 25mg/l
NO2 ~ 0-0,3
GH ~ < 21°d (Diese blöden Messstreifen)
KH ~ 10-12°d
PH ~ 6,5-7,5

Link zu den offiziellen Wasserwerten:
http://www.bwb.de/deutsch/trinkwasser/analyse_wasserwerk_beelitzhof.html
http://www.bwb.de/deutsch/trinkwasser/analyse_wasserwerk_kladow.html

Was sagt ihr zu meinem Plan? Gibt?s Garnelen die auch diese Wasserwerte aushalten würden? Irgendwelche Empfehlungen? Tipps? Ich wäre über jeden kreativen und konstruktiven Beitrag sehr erfreut :D

Nachtrag: Wie würde sich zu hartes Wasser auf z.B. Crstal Reds auswirken? Ich hab gehört das zu hartes Wasser das Imunsystem der kleinen schwächt. Stimmt das?

Mit freundlichen Grüßen Luvs
 
hey,

Stimmt, die wären echt ne Alternative, sagen mir leider aber optisch nicht so zu wie die Crystal Red. Die find ich einfach schöner :) Aber ich lass es mir noch ma durch den Kopf gehen... Würde mir auf jeden Fall massig Arbeit sparen... Mal sehen ;)

MFG Luvs
 
Hallo Luvs

meiner Erfahrung nach macht man CRs hier mit dem Leitungswasser keine wirkliche Freude. Ich mische 9/10 Osmosewasser mit 1/10 Leitungswasser und den kleinen gehts damit bestens. Halt ich für die beste Lösung (oder auf Red Fire "umsteigen" wie ja schon erwähnt wurde).

Gruß von CouchCoach
 
Hey,

Jo CouchCoach^^ Das wäre für mich dann ne ziemliche Wasserschläperei. IIch bin mal die komplette Artendatenbank durch gegangen und hab mir von allen die Wasserwerte angeschaut. Da bin ich mit meinen Werten ja bei fast allen an der oberen Grenze, d.h. es wäre eigenlich für jede Art, die bei mir einziehen soll, angenehm, wenn ich das Wasser mit Osmosewasser verschneide. Mal sehen wie tief ich die GH drücken kann :) Ich nehm auf jeden mal den Lochstein raus den ich im Becken habe :@

MFG Luvs
 
Warum wre das für Dich eine Wasserschlepperei?
Hast Du Deinen Wasseranschluß im Keller?
Mit der Osmoseanlage geht es doch einfach und macht wenig Arbeit.Einmal angeschlossen (Badezimmer??) und schon gehts los.
Dann kannst Du alle Garnys halten und vermehren.
Grüße
Werner
 
Ich bin dabei über eine Torfkanone die Wasserwerte zu drücken.
Bin fast bei meinen Wunschwerten angekommen und viel Aufwand ist es auch nicht wirklich.
Ich hatte auch erst RF,bei recht harten Werten,diese hatten kein Problem damit.
Habe nun aber auf CR gewechselt,sehen einfach schöner aus.
Osmoseanlage mag ich nicht wegen der Wasserverschwendung.
 
Hey,

Joo ich hab auch überlegt meine Wasserhärte via Torf zu drücken aber da muss ich mich noch mal genau informieren. Wegen der Wasserschlepperei: Mein Fater hat son Ding auf der Arbeit :) Der muss mir dann immer Osmosewasser mitbringen und ich müssts dann noch nach oben schleppen^^ Wäre halt leicht aufwendig aber den Aufwand wäre es mir auf jeden Fall wert ;)

Zu den Lochsteinen: Ich hab zwei Lochsteine im Becken. Insgesammt viellicht 2kg (geschätzt). Ich hab aber auch 2 schöne, wenn auch ziemlich altr Holzwurzeln im Becken. Wäre es trotz Osmosewasser nötig die Lochsteine raus zu nehmen? Oder gleicht sich das dank der Wurzeln wieder etwas aus?

MFG Luvs
 
Hallo Luvs

Ist nun die Frage, was das geringere Übel ist. Torf schleppen oder Wasser schleppen ;)

Wegen dem Lochgestein würd ich einfach mal testen ob es das Wasser dauerhaft aufhärtet. Ich vermute das wird nicht passieren.

Gruß von CouchCoach
 
Hey,

Ja klar ist das mit dem Torf auch ne gute Lösung, aber ich glaub das würde nich bei mir nur negativ auf den pH Wert auswirken. Der macht das Wasser ja noch saurer und so wie mein pH Wert momentan ist, find ich ihn ganz gut ;)
Ich hab heute Mein Becken mit ca. acht Litern Osmosewasser versorgt :> Die Veränderung war auch dementsprechend gering^^ Morgen bekomm ich dann wieder neues Osmosewasser. Wenn das bis Donnerstag mit der GH immer weiter runter geht, werde ich die ersten 10 Crystal Red einsetzen :D Ich bin eigendlich ganz zu versichtlich und freu mich schon auf Donnerstag :D

Btw: Wenn ich nur noch TWW mit Osmosewasser mache, ohne es mit Leitungswasser zu verschneiden, siehts ja irgendwann eng aus mit den Mineralien. Könnte ich dann einfach in geringer Menge Mineralsalze hinzugeben (Gibt sicher irgend son Zeug extra für AQ), oder sollte ich es lieber mit Leitungswasser verschneiden (Wäre ja Kosten günstiger!)?

MFG Luvs
 
Hallo Luvs

wenn du 80-80% Osmosewasser und 10-20% Leitungswasser nimmst reicht das dick mit den Mineralien. Alle Mineralsalze härten das Wasser wieder auf und das ist ja genau das, was du nicht möchtest.

Gruß von CouchCoach

P.S. ein Wasserwechsel mit 50% Osmosewasser ist effektiver als 5 Wasserwechsel mit 10%! Bei 5 Wasserwechseln a 10% hast du noch rund 60% altes Wasser drin (und damit auch 60% der Gesamthärte) Bei einem Wasserwechsel zu 50% bleiben nur 50% altes Wasser. Würd also lieber eine größere Menge Osmosewasser zuhaus sammeln und dann einen sehr großen Wasserwechsel damit durchführen als jeden Tag einen kleinen zu machen... würde die KH auf 2-3 drücken. Dazu musst du entweder einen Wasserwechsel zu 70-80% durchführen oder um 13 zu 10% :o
 
Hey,

Jo, das klingt logisch! Ich werde es wohl genau so machen wie du es beschrieben hast (Wassersammeln bzw. nen Wasserwechsel mit 70% Osmosewasser). Ich meld mich die Tage dann mit neuen Ergebnissen.

Danke an alle die mir weiter geholfen haben! Besonders CouchCoach!!

MFG Luvs
 
Hey,

So dank nem Ionenaustauscher hab ich nun folgende Werte: (Ich hab den Härtegrad langsam nach unten geführt, damit die andern Bewohner nicht zu schaden kommen!)

GH: 9°d
KH: 6°d

Ich werde aber noch bis GH 6 und KH 3 runter gehen :=)

MFG Luvs
 
Zurück
Oben