Get your Shrimp here

Meine Wasserwerte, Vorschläge?

DarkJones

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2008
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.042
Hallo,

seit zwei Monaten betreibe ich ja nun ein Becken mit Garnelen. Letzte Woche ist ein neues kleines (25l) hinzugekommen. Das sollte ursprünglich ein reines Pflanzenbecken werden, aber ich hab nun den ungenutzen EasyCristal Filter eingehängt (keine Heizung) und überlege ob man dort mal Red Fire halten könnte.

Ich würde gerne ein paar Ideen/Gedanken zu meinen Wasserwerten hören. Ich weiss zwar was mir die Literatur darüber sagt, aber eure Erfahrung interessiert mich.

Also, alles mit Tröpfchentest

Becken 1,
ca. 34L + 6L externer Filter
Besatz: 10 Minifische, 11 Bienengarnelen ( 7 Red Crystal ( 2 Tragend ), 4 "New Bees"), 2 RS, 1 QBS
Temp.: 24G
Sonst.: 2 Mopaniwurzeln


ph kh gh Nitrit Ammon Nitrat Phosph
22.03.2008 7,25 5,0 9,0 0,0
Anm.: wasserwechsel(30%) vor 7 Tagen, Kieselalgenproblem
01.04.2008 7,25 6,0 11,0 0,0 0,0 2,5 2,8 Anm.: wasserwechsel(30%) vor 2 Tagen, Pflanzenbesatz erhöht, 2 Rennschnecken hinzugefügt
09.04.2008 7,25 6,0 11 ,0 0,1 0,0 0,0 2,1 Anm.: wasserwechsel(30%) vor 3 Tagen

Becken 2,
ca. 25l
Besatz: Nichts ( ausser ausr. Pflanzen )

Temp.: 19,5G
ph kh gh Nitrit Ammon Nitrat Phosph
09.04.2008 8,0 5,0 13,0 0,0 0,0 7,0 -- Anm.: Erstbefüllung

Also für Kommentare bin ich dankbar.

Greets, Steve
 
Hi,

was würdest du denn gerne hören? :o
Die Werte sind Durchschnittlich. Das Wasser ist für sehr viele Arten geeignet. Der PH Wert wird in deinem Pflanzenbecken auch noch fallen, sobald Besatz drinne ist ;).

Grüße

Carsten
 
Hi Steve

Kieselalgen wachsen bei zu geringem Licht besonders gut. Zu dem anderen kann ich Dir nichts sagen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

also das die Werte durchschnittlich sind ist schon mal eine interessante Information. Ich verbinde durchnittlichkeit hierbei mit etwas gutem. Soviele Vergleichsbecken hab ich ja nun nicht ;)

Ich habe immer noch ein bißchen Probleme meine Pflanzen im 34l zum laufen zu bringen. Die Blätter neigen zum veralgen, einige lösen sich auf. Ich habe am Anfang PlantaMin in den Boden eingebracht, aber irgendwie denk ich immer das könnte besser sein. Ich mach glaub ich mal Fotos und frage dann spezifisch noch mal.

Danke soweit!

Grüße, Steve
 
Zurück
Oben