bein höheren pH-Werten kann sich vermehrt Amonak bilden, deshalb mist du ja welchen. Je mehr Nitrat jetzt im Wasser ist umso mehr kann sich von diesem Gift auch welches bilden. Denn eigentlich sollte Amoniak gar nicht nachweisbar sein.
Ich würde das als die Hauptursache ansehen.
siehe
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=WasserchemieSchadstoffabbauNitrit.Nitrifikation
Als sofortmaßnahme würde ich Wasserwechsel anraten.
Miß mal den Nitratwert des Leitungswassers, bzw schau bei denen Wasserwerken nach, wieviel es dort hat.
Eisen sollte zumindesten messbar sein. Also etwas mehr düngen. Notfalls einen extra Eisendünger nehmen.
Eigentlich sollten die Antennenwelse den Pflanzen nichts machen. Von daher würde ich die Ursachen woanders suchen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Hornkraut gemacht, das ist sehr anspruchslos und wächst eigentlich immer sehr gut.
Um den pH-Wert auch noch ein bischen zu senken/stabilisieren würde ich dir die zufuhr von CO2 empflehlen. Suche mal nach BioCO2, ist einfach selber her zustellen und kostet fast nichts.

Damit solltest du eigntlich aus dem pH-Wertebereich kommen in dem aus Nitrat Amoniak wird herauskommen.
nach der Tabelle von
http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm hast du nur 6mg/l CO2 im Wasser, das ist doch etwas wenig. Anzustreben wären 20mgl, das entspräche einem pH-Wert von 7.
Ich würde dir auch mal raten diesen Artikel hier zu lesen
http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/ammonium.htm
Des weiteren kann ich dir das Archiv der Newsgroup drta
http://www.drta-archiv.de sehr ans Herz legen.

Dort gibt es jede Menge an gesammelten Wissen zu den Wasserzusammenhängen.
Leider find ich die Seite mit der Tabelle vom pH-Wert und Ammoniak grad nicht. Doch heir noch einige andere Seiten zu dem Thema.
http://www.ablaichbuersten.de/html/wasserwerte.html
zum Thema Niratwert senken
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=WasserchemieSchadstoffabbauNitrat.NitratgehaltSenken