Get your Shrimp here

Meine Wasserwerte. Bräuchte Hilfe

LaFleur

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2010
Beiträge
300
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
15.639
Hallo,

mein 54l Becken läuft jetzt genau eine Woche ein.
Das sind die Werte von dieser Woche die ich mit Tröpfchentest getestet habe (ich habe nicht jeden Tag alle Werte getestet)

Als erstes Mal die Werte vom Leitungswasser:
mg/l
KH 8
PH 7,5
Nitrit < 0,01
Eisen 0,1

Hier das Aquariumwasser
22.02. (nach einem Tag Einlaufen)
mg/l
Nitrit 0,025
Nitrat 10

23.02
mg/l
KH 9
PH 7,5
Nitrit 0,05
Nitrat 5
Eisen <0,02

24.02
mg/l
KH 8
PH 7,5
Ammonium 0,5
Ammoniak 0,009
Nitrit 0,1
Nitrat 5
Eisen 0,05

25.02
mg/l
Ammonium 0,5
Nitrit 0,1
Nitrat 20

26.02
mg/l
KH 7
PH 8
Ammonium 0,5
Nitrit 0,2
Nitrat 20
Eisen <0,02

27.02
mg/l
Nitrit 0,1

28.02
mg/l
KH 8
PH 8
Ammonium 0
Nitrit 0,1
Nitrat 15
Eisen 0,05


KH und PH sind etwas hoch, oder? Wie kann ich das ändern ohne eine Osmoseanlage zu kaufen? Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen habe ich im Aqua.
Der Nitrit nimmt langsam wieder ab. Kann es sein, dass das schon der Nitrit Peak war? Nach so kurzer Einlaufphase?

Würde mih sehr freuen, wenn mir jemand bei meinen Wasserwerten behilflich sein könnte.

Ganz liebe Grüße Sandra
 
Hallo Sandra!

Die Wasserwerte musst du auf deine Bewohner abstimmen, Red Fire wäre das Wasser gerade recht, während Bees weiches Wasser vorziehen.

Den pH-Wert kannst du mit CO² dauerhaft senken (je nachdem, wie viel CO² sich im Wasser befindet).
 
Hallo Henning,
einziehen sollen Red Fire und ein Alleni oder Zwergflusskrebse. Ja, habe gesehen, dass es für die zukünftigen Bewohner gerade noch so passen würde, aber es ist schon an der Grenze.

Denkst du, dass mein Aqua sich gerade im Nitrit-Peak befindet?
 
Hallo Henning,
einziehen sollen Red Fire und ein Alleni oder Zwergflusskrebse. Ja, habe gesehen, dass es für die zukünftigen Bewohner gerade noch so passen würde, aber es ist schon an der Grenze.

Hallo!

Ganz im Gegenteil, die Werte passen genau!

Meine Red Fire sitzen bei den genau gleichen Werten und fühlen sich pudelwohl!

Es kann gut sein, dass der Peak schon vorbei ist, aber geh lieber auf Nummer sicher und lass es noch 3 Wochen laufen!
 
Hi!
Echt? Ich dachte das wären die obersten Grenzen wo sie sich wohl fühlen. Man sagt ja bei RFs PH 6,5 - 8. Ich dachte halt, es wäre besser noch ein bischen im Mittelfeld zu sein. Aber wenn das passt, dann bin ich zufrieden.

Das Becken lasse ich auf jeden Fall noch ein bischen einlaufen.

Liebe Grüße
 
Red Fire Garnelen sind die Wasserwerte fast sogar egal.

Für die Krebse ist kH 8 gut. Meine bekommen unter kH 6 langsam Häutungsprobleme.

Für diese genannten Arten ist das Wasser sehr gut geeignet. Da würde ich gar nichts ändern....

Gruß, Marcel
 
Zurück
Oben