Get your Shrimp here

Meine Wasserwerte 1. Messung nach 6 Tagen Einlaufphase

amanon

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jul 2012
Beiträge
65
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.454
Hallo,

wie der Titel schon sagt, habe ich heute nach 6 Tagen Einlaufphase das erste mal die Wasserwerte bestimmt.

Heute kam endlich der Sera Aqua Test Koffer. :)


Hier mal meine Werte:

26°C laut Klebethermometer
KH 14
pH 8,5
GH 17
NH4 0,0
No2 0,5
CU 0,0
Po4 0,5
Fe 0,0


Ist das normal? Was kann ich tun damit pH, KH und No2 sinken? :eek:

Ich hab eh über eine Bio Co2 Düngung nachgedacht, dann sollte sich das mit dem pH und KH bessern, oder hab ich da was falsch verstanden? :confused:

Das mit dem Nitrit macht mir allerdings Sorgen, oder ist das in der Einlaufphase normal? Ich weiß das der Nitrit Test von Sera nicht optimal ist, hole mir evtl. noch den von JBL zur Ergänzung! :arrgw:


Danke schonmal für die Hilfe!

Marcel
 
Hallo Marcel,

vielleicht wären noch ein paar Info´s ganz hilfreich für uns um deine Werte besser einschätzen zu können.
Was soll den mal später im Becken leben ? Welchen Bodengrund benutzt du, welche Deko ist im Becken, Bepflanzung, eventuell aufhärtendes Gestein drin ?
Wie ist den zum Vergleich dein Wasser aus der Leitung ?
Mit Destilliertem Wasser kannst du schonmal die GH und KH drücken, PH-Wert müsste somit dann auch Richtung 7 tendieren.
Aber wie gesagt schreib erstmal was du halten willst an Garnelen, dann weiß man auch ungefähr welche Wasserwerte anzustreben sind.

Viele Grüße
Matthias
 
Hallo,

@Rene danke für den link!

Hier nochmal n paar Daten.

Ich hab ein 25l Becken, als Deko hab ich ne Kokosnussschale, Steine und restliche Deko ist nicht aus Stein sondern aus Kunststoff.

eine Mangrovenwurzel die vorher gewässert wurde, Mooskugeln, javamoos, Wasserpest und andere Pflanzen, da weiß ich leider nicht wie die heißen.

Düngerboden und darauf dann Garnelenkies. Hab schon 2mal einen TWW von je ca. 8-9 Litern gemacht.

Halten würde ich gerne Posthornschnecken und Bienengarnelen oder Red Fire.


Marcel
 
Hier noch die Werte ausm Hahn:

ph 8,0
KH 16
GH 19
 
Hallo

Bei der Wasserhärte sind Posthornschnecken und Red Fire Garnelen ok,für Bees ist das Wasser zu hart und der Ph-Wert zu hoch.

schönen Gruß René
 
Hi,

kH und Schadstoffe senkt man mit Osmosewasser.
pH-Wert senken ist leider nicht trivial und nicht gerade ungefährlich.
Ich kann Rene nur Recht geben:
lass es bitte mit den Bienengarnelen. Dafür stimmt dein Ausgangswasser einfach nicht.

Hier noch die Werte ausm Hahn:

ph 8,0
KH 16
GH 19

Wenn Du es zu 50% mit Osmosewasser mischst, dann hast du

pH 8,0
kH 8
gH 9-10
 
alles klar, vielen dank dann werden es eben andere, gibt ja noch genügend andere die hübsch sind ;)
 
Zurück
Oben