Hallo,
die Power Glo mit 40 Watt Verbrauch und 120 cm Länge besitzt 2200 Lumen*, das macht 55 Lumen/Watt.
Die Aqua Glo mit 40 Watt Verbrauch und 120 cm Länge besitzt 960 Lumen*, was 24 Lumen/Watt.
Im Vergleich mal eine Osram Lumilux "Cool Daylight" mit 36 Watt Verbrauch und 120 cm Länge; diese besitzt bspw. 3250 Lumen* (90 Lumen/Watt). Kostet ca. 3 €.
Für die Pflanzen wäre die untere Röhre, die man auch locker bis zum defekt verwenden kann, gut. Sogar nur eine anstelle von jetzt zwei Röhren. Zwei davon sind natürlich doppelt so gut.
Die oberen sollte man hingegen tatasächlich jedes Jahr austauschen, da dann der Lichtstrom bei normalen Beleuchtungsdauer 20 - 25 % abgenommen hat.
Je nach persönlichem Geschmack ist bei der Aqua Glo-Röhre die Farbwiedergabe von Vorteil ("schön bunt").
Je nach persönlichem Geschmack ist bei den Dreibandenröhren wie der von Osram hingegen die Farbwiedergabe von Vorteil ("nüchterne Realität").
Auch wenn du nicht danach gefragt hast, möchte ich das noch nachschieben.
Die Bastelanleitung bekommt doch ein neues Thema, oder?
Grüße
Hanno
*= laut übereinstimmenden Shop-Angaben