Get your Shrimp here

meine "Schwarzwasser"-Aufbereitung

Enrico Rudolph

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Nov 2008
Beiträge
4.526
Bewertungen
222
Punkte
10
Garneleneier
25.031
Hi @ll

für mein 25ziger Nr.II sowie für das 37ziger benötige ich "Schwarzwasser"

mein Weg dazu:

Eimer mit gute 15Liter reinen Osmosewasser befüllt + 3 Seemandelbaumblätter und 11 Erlenzäpfchen ...

dann heißt es dies eine Woche lang stehen lassen und dann wird es zum TWW verwendet ...


Bild 1 neu Angesetzt Tag 1
Bild 2 ist nur ~24h später aufgenommen also am Tag 2 ...
 

Anhänge

  • Schwarzwasser Tag 1.jpg
    Schwarzwasser Tag 1.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 90
  • Schwarzwasser Tag 2.jpg
    Schwarzwasser Tag 2.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 147
Ich tuh meine Erlenzapfen immer in ein Bruttkastenetz wickeln und hägt es dann ins 200 Becken oder stopfe den beutel in den Aussenfilter =)

Das Wasser ist so sch3arz das ich fast keine Fische mehr sehe =)Aber das muss auch mal sein die Tiere blühen alle auf =)

Liebe Grüße
 
Hi,

wie sind die WW ? Das würde mich jetzt intressieen

MFG Lars

Hi

mein Osmosewasser hat noch x < 30µS/cm an Leitwert ... das "Schwarzwasser" hat dann nach einer Woche also zum Zeitpunkt des TWW dann einen Leitwert von 50<70µS/cm ...

mein Osmosewasser schwankt etwas da die Osmoseanlage max. 98% (95-98%) aus den Leitungswasser herraus holt ... mein Leitungswasser schwankt so zwischen ~800 und ~900mµS/cm ....
 
schwimmen in zweiten bild im eimer nelen drinn sieht so aus oder irre ich mich
 
ok sah so aus als ob da was war
 
Gammelt da nichts wenn da kein Sauerstoff und Bewegung reinkommt?
 
Hi

nöö da gammelt nichts ... ich rühre das Wasser im Eimer so 2-3x am Tag etwas um das war´s auch schon ... den Rührstock sieht mann ja auf den Foto´s ...
 
Danke...Ich werd dir die Idee klauen wenn du einverstanden bist^^
 
Habe das mit dem sehr dunklem Wasser gestern bei einem Freund gesehen und die Farben sind deutlich stärker finde ich.
 
Habe das mit dem sehr dunklem Wasser gestern bei einem Freund gesehen und die Farben sind deutlich stärker finde ich.


Hi

mit den Moskitos kann ich dir bestetigen .. habe ich neben den Blauen Neonsalmlern im 37ziger .. die leucht kraft der Roten Farbe ist absolut top ...
 

Anhänge

  • AQ (2006.04.16.) 30LiterBecken 006.jpg
    AQ (2006.04.16.) 30LiterBecken 006.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 100
Sehen sehr schön aus!
Meinst du die vergreifen sich total an Garnelen Nachwuchs?
 
Nabend,
kann das schwarzwasser irgentwelche Nachteile mitsich bringen?
Ich hab in meinem Becken extrem dunkeles Wasser und einen Ph von 6. Gh und Kh nicht wirklich vorhanden.

Besatz: ca. 50 Marmormgarnelen, 10 Black Bees und meine 10 Moskitos.
 
Nabend,
kann das schwarzwasser irgentwelche Nachteile mitsich bringen?
Ich hab in meinem Becken extrem dunkeles Wasser und einen Ph von 6. Gh und Kh nicht wirklich vorhanden.

Besatz: ca. 50 Marmormgarnelen, 10 Black Bees und meine 10 Moskitos.

Hi

für die Moskito´s optimales Wasser ... bei den Garnelen bin ich mir nicht sicher ... meine Bienen halte ich bei mittlerer "Härte" ~10°dGH ...
in meinen Schwarzwasser halte ich an Garnelen "nur" RF ...
 
Zurück
Oben