Get your Shrimp here

meine red cherrys vermehren sich schon lange nicht mehr

rapunzel555

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.186
hi,

habe seit ca. 2 Jahren ein 20 lt.Denerle.. und habe seit dem immer red Cherrys drin... Am Anfang war alles gut.... die kleinen vermehrten sich gut (waren ca. 25 Stück)...aber nun sterben immer mehr.... ständig habe ich Garnelen nachgekauft...darauf geachtet, Weibchen zu bekommen...wegen dem Nachwuchs..aber nichts...keine der Kleinen möchte sich vermehren... sie sterben lieber.... nun sind es noch 6 Stück...viel zu wenig für eine Gruppe....
Habe noch vier kleine Geweihschnecken drin, die eifrig die Scheiben reinigen...
Aber sonst läuft das Becken irgendwie nicht....habe immer viel Algen....
Überlege mir echt, das Becken aufzugeben... Wasserwerte sind okay.. PH und Posphatwerte gehen mal hoch und auch wieder runter... Seemandelbaumblätter habe ich auch immer drin...
Liegt es am Füttern? Wie oft ist wirklich das Füttern notwendig? Wie oft ist wirklich ein Wasserwechsel notwenig...
Vielleicht mache ich auch alles falsch....

Werde auch mal wieder die Fragen hier durcharbeiten...vielleicht schaffe ich es dann
mein Becken wieder ans laufen zu bekommen, so daß die Garnelen sich vermehren...
Wer hat hier einen Rat und kann mir hefen???????:confused:
 
Wasserwerte sind ok ist eine sehr wage aussage.
Hast du irgendwas verändert.
Füttern tu ich eher selten. Die können auch mal zwei Wochen ganz ohne Futter. Fütter am besten wenn der Darm leer ist.
 
Hallo,

alles, was an Futter eingebracht wird, belastet die knappen 20 Liter Wasser direkt oder indirekt.
Teilwasserwechsel sind ja dazu gedacht, eben die anfallenden Stoffe auszudünnen.
Das macht man nach Bedarf und/oder optimiert auch zusätzlich die Filterung des Beckens etc.

Ohne Bild und Wasserwerte ist es schwierig.
Aber bei 20 Liter mit RedFire-Garnelen ist der regelmäßige wöchentliche Wasserwechsel von 30% sinnvoll.
Maximal jeden 2. Tag füttern und immer weniger als mehr.
:)
 
Garni.jpg

Hi, hier nun endlich mein Bild

Anbei die Wasserwerte

Nitrat und Nitrit = 0
GH ist >7°d
Carbonathärte 3° d
PH 6,8

alles nur mit Teststreifen gemessen...
 
Zurück
Oben