patrickH
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
nachdem das Becken nun ca. 1 Monat mit Besatz läuft, wollte ich Euch mein neues
Süppchen vorstellen.
-----------------------
Technik:
Es handelt sich um ein 45l Garnelenaquarium, indem ein Bodenfilter unter Akadama
seinen Dienst verrichtet. Beleuchtet wird mit einem Solar Boy Duo, der von der Mitte aus nach links gerichtet ist. Somit gibt es eine hellere Zone links und eine weniger helle Zone rechts. Da ich im Dachgeschoss wohne, wird es im Sommer leider etwas warm. Um eine Temperatur von 26° als Max zu gewährleisten, liegt auf dem Aquarium ein 12.cm Lüfter,
der bei zu hoher Wassertemperatur anspringt, das Wasser wieder abkühlt (er bläst nur durch einen ca. 3 cm breiten Schlitz und läuft auf niedriger Drehzahl) und sich bei 25° wieder abschaltet.
-----------------------
Einrichtung
Die Einrichtung besteht in der Hauptsache aus Moorkienurzeln, die nach und nach mit selbst angebauten Bio-Javamoos besiedelt werden. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner Teppich Triangelmoos und im Hintergrund verrichtet Indischer Wasserfreund seinen Dienst als Nitratfresser. Das Moos wächst wie blöde, der Wasserfreund leidet unter der Nährstoffarmut . Das Triangelmoos könnte definitiv noch besser liegen, ich wollte jetzt aber nicht nur für ein Foto im Becken rumwühlen.
-----------------------
Besatz
Ja derzeit wohnen 6 Pandas und ein schönes Red Bee Weibchen gemeinsam in dem Becken. Jetzt heißt es wohl abwarten
Ich hoffe die Kleenen fühlen sich bei mir wohl Drückt mir mal die Daumen!
nachdem das Becken nun ca. 1 Monat mit Besatz läuft, wollte ich Euch mein neues
Süppchen vorstellen.
-----------------------
Technik:
Es handelt sich um ein 45l Garnelenaquarium, indem ein Bodenfilter unter Akadama
seinen Dienst verrichtet. Beleuchtet wird mit einem Solar Boy Duo, der von der Mitte aus nach links gerichtet ist. Somit gibt es eine hellere Zone links und eine weniger helle Zone rechts. Da ich im Dachgeschoss wohne, wird es im Sommer leider etwas warm. Um eine Temperatur von 26° als Max zu gewährleisten, liegt auf dem Aquarium ein 12.cm Lüfter,
der bei zu hoher Wassertemperatur anspringt, das Wasser wieder abkühlt (er bläst nur durch einen ca. 3 cm breiten Schlitz und läuft auf niedriger Drehzahl) und sich bei 25° wieder abschaltet.
-----------------------
Einrichtung
Die Einrichtung besteht in der Hauptsache aus Moorkienurzeln, die nach und nach mit selbst angebauten Bio-Javamoos besiedelt werden. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner Teppich Triangelmoos und im Hintergrund verrichtet Indischer Wasserfreund seinen Dienst als Nitratfresser. Das Moos wächst wie blöde, der Wasserfreund leidet unter der Nährstoffarmut . Das Triangelmoos könnte definitiv noch besser liegen, ich wollte jetzt aber nicht nur für ein Foto im Becken rumwühlen.
-----------------------
Besatz
Ja derzeit wohnen 6 Pandas und ein schönes Red Bee Weibchen gemeinsam in dem Becken. Jetzt heißt es wohl abwarten
Ich hoffe die Kleenen fühlen sich bei mir wohl Drückt mir mal die Daumen!