Get your Shrimp here

Meine Pandas vergesellschaften?

jessyblue

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Okt 2006
Beiträge
129
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.001
Hallo Leute.
Ich habe ein reine Panda Panzerwels Aquarium in dem ich die kleinen züchte (auch var. white).
Nun würde ich eventuell ein paar RedFire zu den Pandas setzen.
Weiß jemand, ob die Zwerggarnis sich an dem Laich vergreifen?
Das wäre nämlich sehr schlecht!

LG,
Jessy
 
Hallo,

züchte zwar keine Panzerwelse, jedoch haben meine Marmorierten Panzerwelsen trotzdem das ein oder andere Mal abgelaicht. Im Becken waren auch Red-Fire Garnelen.
In dieser Konstellation konnte ich nicht beobachten das sich die Garnelen am Laich vergriffen haben.
Denke es hängt vielleicht davon ab wo sich der Laich befindet (Bei mir an der Frontscheibe - Algenfrei - Vielleicht deshalb kein Interesse der Garnelen) und wie oft die Garnelen gefüttert werden (Sind ausreichend versorgt gehen sie meiner Meinung höchstens an den abgestorbenen Laich)

Hoffe konnte ein bisschen weiterhelfen.

Grüße Sebastian
 
Hi!

Das klingt ja schonmal ganz gut. Hast du irgendwelche Beobachtungen machen können, dass sie die Panzerwelse gestört fühlen durch die Garnelen oder sogar eingeschüchtert sind (erschrecken, wenn sich eine auf sie setzt)?
Meine Pandas sind ein wenig verwöhnt und kennen nur Artgenossen und Schnecken.:D

LG,
Jessy
 
Hey,

meine Marmorierten Ps :D fanden das gar nicht so doll, wenn eine Garnele über sie rüber wanderte, sie sind dann immer abgehauen. Aber richtig verschreckt würde ich nicht sagen... auf jeden Fall haben sie keinen Bogen um die Garnelen gemacht. ;)
 
Hallo,

konnte nichts negatives beobachten. Habe Garnelen und Panzerwelse nie wirklich zusammen gesehen, da die Welse immer am Boden waren und die Garnelen weiter oben auf den Pflanzen und Wurzeln.
Wahrscheinlich sind sie sich aus dem Weg gegangen und ich habe deshalb nichts dergleichen gesehen.
Da Panzerwelse nach meiner Erfahrung sehr scheu sind und das auch noch sehr lange würde ich sagen das sich beide schon etwas mit Respekt begegnen.
Versuch doch am besten erst die Vergesellschaftung und falls es wirklich nicht klappt gibst du den Garnelen ein eigenes kleines Becken

Grüße Sebastian
 
Hallo,

also wenn man den Laich jeden Tag absammelt, sollte das kein Problem sein.

Wenn die Red Fire sich allerdings gut vermehren (und das werden sie) dann wird es für frisch geschlüpfte Corydoras sehr eng. Die werden sich gegenüber den Garnelen nicht durchsetzen können. Höchstens vereinzelte Tiere.

Aber wenn du die Panzerwelse nachziehen möchtest wirst du wohl ohnehin ein weiteres Becken zu Verfügung haben. Denke ich mal.
 
Hi!
Da ich die Woche über nicht da bin, bin ich nur sehr selten in die Gelegenheit gekommen Laich zu finden, meine Pandas haben es auch irgendwie extrem drauf die Eier gut! zu verstecken... Bis jetzt züchte ich sie schon erfolgreich nach, aber eben ohne Eierabsammeln direkt im Elternbecken. Die RF Teilen sich bereits ein eigenes Becken mit Grünen Garnelen. Mir würde es aber eben gefallen ein paar kleine Farbtupfer im Pandabecken zu haben, würde dann auch die Population (der Red Fires) entsprechend gering halten.

LG,
Jessy
 
Hey,

meine Marmorierten Ps :D fanden das gar nicht so doll, wenn eine Garnele über sie rüber wanderte, sie sind dann immer abgehauen. Aber richtig verschreckt würde ich nicht sagen... auf jeden Fall haben sie keinen Bogen um die Garnelen gemacht. ;)

so haben meine Aspidoras am Anfang auch reagiert. Nach einer Weile haben sie die aber nicht mehr gestört. Eher wars dann umgekehrt, da sie festgestellt haben, das bei der Fütterung, dort wo eine Garnele ist, auch oft was leckeres zu fressen ist. :D
 
Hallo!
Ich glaube ich werde am Wochenende mal einen Vergesellschaftungsversuch starten. Mal schauen, was die Pandas zu den Red Fires sagen werden!

Anbei mal ein Bild meines Panda-Becken und der Pandas.
LG,
JEssy
 

Anhänge

  • Aquarium_pandas.jpg
    Aquarium_pandas.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 68
  • C.panda1.jpg
    C.panda1.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 82
Hi Leute,
also die Pandas registrieren die Garnelen überhaupt nicht, das ist denen völlig egal, meien Pandas kennen keine Angst :cool:
Die Red Fires hingegen haben zuvor noch nie einen Fisch gesehen und sind die ersten Tage regelmäßig erschrocken und haben sich rückstoßartig durchs Becken bewegt. Inzwischen sehen sies auch gelassen.
Fazit: Klappt!

LG,
JEssy
 
Hallo !!

Ich möchte mal eine etwas andere Frage zu dem Thema stellen :)

Wie sehen die Eier der Panda's denn aus? Ich hatte letztens einige durchsichtige, etwa stecknadelkopfgroße Eier vereinzelt an meinen Pflanzen kleben - könnten die von dem Panda-Trupp stammen?

Viele Grüße
Tanja
 
Hi Tanja,
genauso würde ich die Eier der Pandas beschreiben! Ist auch typisch, dass sie ganz vereinzelt versteckt werden.

LG,
Jessy
 
Hi Jessy !

Danke, dann werden es wohl wirklich meine Pandas gewesen sein :)

Viele Grüße
Tanja
 
Zurück
Oben