Get your Shrimp here

Meine Kleintiersammlung

FanHi

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.164
Hallo zusammen,

ich gehe gerade meine ersten Schritte im Thema techniklos - ich habe mir eine ca. 15-20l fassende Vase besorgt und mit feinem Quarzsand gefüllt.
Eine Wurzel rein, ein paar Pflanzen rein, ein paar Schnecken dazu und fertig...

Das Ganze läuft nun seit etwa einem Monat problemlos - bis mir gestern eine ganze Horde unterschiedlichster Kleinstlebewesen aufgefallen ist.
Angefangen bei Cyklop(s)en bis hin zu verschiedenen Würmern.

Mehr schlecht als recht habe ich nun versucht davon Fotos zu machen.
Vielleicht kann mir ja jemand bei der Bestimmung und der Einschätzung dieser "niedlichen" Tierchen helfen...

In der Hoffnung, dass sich hier ein erfahrender Wurmzüchter findet ;)
wünsche ich einen schönen Abend!

Viele Grüße,

Flo
 

Anhänge

  • Muschelkrebs.jpg
    Muschelkrebs.jpg
    442,2 KB · Aufrufe: 80
  • Wurm1.jpg
    Wurm1.jpg
    345,1 KB · Aufrufe: 83
  • Wurm3.jpg
    Wurm3.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 66
  • Cyklops.jpg
    Cyklops.jpg
    381,6 KB · Aufrufe: 71
  • Wurm2.jpg
    Wurm2.jpg
    380,8 KB · Aufrufe: 61
Hallo Johannes,

danke für die schnelle Antwort!

Wurm1 könnte ein Scheibenwurm sein.
Wurm2 ist möglicherweise ein Schneckenegel, sicher bin ich mir aber nicht
bei dem dritten Wurm hab ich keine Ahnung.

Leider oder gottseidank sind die Tiere alle noch sehr jung und haben dadurch u.U. noch nicht ihr adultes Aussehen erreicht.

Naja, mal abwarten... :-/

Grüße,
Flo
 
So, ich habe nun zumindest die begründete Vermutung, dass auf dem Bild "Wurm2" ein harmloser Wenigborster zu sehen ist der sich ausschließlich von Abgestorbenem ernähren soll -> Quelle: http://wordpress.crustahunter.com/wenigborster/

Bei meinen anderen Mitbewohnern bin ich noch nicht wirklich weit gekommen - sie sind aber auch nicht so zahlreich oder so auffällig wie die obigen.

Jedenfalls werde ich erstmal abwarten wie sich das Ganze entwickelt.

Grüße,

Flo
 

Anhänge

  • Wenigborster.jpg
    Wenigborster.jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 20
Das Ganze läuft nun seit etwa einem Monat problemlos - bis mir gestern eine ganze Horde unterschiedlichster Kleinstlebewesen aufgefallen ist.
Angefangen bei Cyklop(s)en bis hin zu verschiedenen Würmern.

Mehr schlecht als recht habe ich nun versucht davon Fotos zu machen.
Vielleicht kann mir ja jemand bei der Bestimmung und der Einschätzung dieser "niedlichen" Tierchen helfen...

Bild 1 ist ein Muschelkrebs
http://de.wikipedia.org/wiki/Muschelkrebs
http://www.hydro-kosmos.de/mikmak/pl17.htm#Muschelkrebse,

Bild 4 ist ein Hüpferling/Ruderfußkrebs
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruderfußkrebs
http://www.hydro-kosmos.de/mikmak/pl2a.htm#Ruderfußkrebse,

zu den Würmern kann ich leider nix sagen

sonst mal selber schauen, vielleicht findest du ja in den folgenden Links was passendes
http://www.hydro-kosmos.de/inform/biodiv.htm
http://www.plingfactory.de/Science/GruKlaOeko/Teichleben/TL1.html
http://www.dr-ralf-wagner.de/index.htm -> Würmer
http://www.bernhard-lebeda.de/coppermine/thumbnails.php?album=28
 
Hallo,

danke schön für die vielen und umfangreichen Infos!
Den Muschelkrebs und die Hüpferlinge hab ich eh schon gekannt - der eine Wurm wird wohl ein Strudelwurm (Strongylostoma o.ä.) sein.

Mittlerweile hab ich nun wohl so ziemlich alle vorstellbaren Untiere bei mir versammelt.
Heute habe ich etwas beobachtet das exakt dem in diesem Thread -> klick beschriebenen Wesen gleicht.
Und da meine White Pearl allesamt noch recht jung sind bin ich nun etwas besorgt...

Zu allem Überfluss hab ich heute auch noch eine grüne Raupe herausgefischt die sich ein Kokon aus einem Blatt herausgebissen/gebaut hatte - unter Wasser - ich habe keine Ahnung wo so eine Raupe zu dieser Jahreszeit herkommen könnte.

Naja, vl. kennt ja jemand das Tier in dem oben verlinkten Thread?! Die Tentakel bewegen sich ähnlich wie die Fühler meiner Schnecken... können herumtasten und zucken bei Berührung zurück.
Ich wäre froh um jeden Tipp.

Viele Grüße,
Flo
 
Zurück
Oben