Get your Shrimp here

meine Homepage ist fertig!

Skalar

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2006
Beiträge
496
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.294
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort ;)
bin zwar nicht neu aber hier passt es wohl am besten...

Habe die letzte Zeit viel an meiner Homepage gearbeitet, da sie mir nicht mehr gefallen hat.
Jetzt hat sie die größten Wandlungen hinter sich und ich möchte sie euch vorstellen.
Wäre schön, wenn ihr mir eure Meinung schreiben und/oder Verbesserungsvorschläge anmerken würdet!
Wichtig wäre mir, wenn ihr mich anschreibt, falls ein Link (Tabellenkonstruktion) nicht geht; z.B. „bei Tipps kann man nicht auf Impressum klicken“ o.ä.
Auch auf andere Fehler (sowohl inhaltlich als auch optisch) werde ich gerne aufmerksam gemacht!
Wie immer tausche ich gerne Banner und lese gerne Gästebucheinträge :)

Jetzt wünsche ich viel Spaß beim stöbern!
die URL: http://www.aquarieninfo.de/index.html

Gruß Andreas, von dem ihr ab jetzt wieder mehr lesen werdet…
So sah die Seite vorher aus:

image6.jpg


image7.jpg
 
Hi Skalar

soll ich wirklich ? ok. ;)
Die Seite macht auf mich durch die Tabellenkonstruktion den Eindruck als wäre sie irgendwann 2005 entstanden und nicht im Zeitalter von CSS. ;)

Wichtigster Kritikpunkt für mich: schau dir unbedingt mal deine Metatags an.
<meta name="keywords"
content="homepage,dokument,webpage,page,web,netz,homepage dokument webpage page web net">

<meta name="description"
content="homepage, dokument, webpage, page, web, netz" >
Ansonsten der Informationsgehalt stimmt nur wirkt die Seite insgesamt sehr altbacken.

mfg Rene
 
Hallo,

also informativ ist die Website ohne Frage. Auch von der Optik her ansprechend. Ich muss jedoch meinem Vorredner zustimmen Tabellen sind heut zu Tag out. Heute verwendet man nur noch CSS. Wenn du Fragen dazu hast kannst dich bei mir ja mal melden.

Du hast inzwischen ja dein Layout ein wenig geändert und das fällt mir in meinem aktuellen Browser folgender Bug auf.

Die mittlere Tabellenzeile, da sitzt der Rahmen tiefer.
 

Anhänge

  • bug homepage.jpg
    bug homepage.jpg
    414,1 KB · Aufrufe: 34
Also es kann durchaus positiv sein wenn ein Seitenlayout eher im Hintergrund steht anstatt grafisch zu überzeugen.
Der Informationsgehalt rutscht so ein wenig mehr in den Vordergrund.
Kann so sein muss aber nicht ;)
mfg
Sven
 
Lass Dich nicht verrückt machen von den CSS Gurus ;-)
Ich finde Deine Seite sehr informativ und auch optisch ansprechend.
Was mir besonders gefällt sind die meisten Deiner Fotos und bei den Moosen und Pflanzen die (Artikel-Ansichten) sehr übersichtlich.

Jetzt kannst Du die Seite noch optisch aufpimpen, muß aber nicht sein.
Ich denke bei diesem Thema ist der Inhalt das entscheidene und nicht die Optik der Tabellen, Buttons usw.

Gruß
Lars
 
feine seite.

auf jeden fall solltest du noch die tags bearbeiten. wenn man deine seite öffnet steht nur index in der tabzeile. wenn mann nu 20 tabs offen hat weiß man net mehr der tabs deine seite anzeigt. ist ja kein großer aufwand dat eben zu ändern.

wegen des designs!? da gibbet CMS. versuchs mal mit joomla oder änliches.

gruß johannes
 
Hi und danke für die Antworten!

das mit den Titeln ändere ich natürlich noch!
Also mit CSM kenne ich mich leider nicht aus :confused:
Vorerst möchte ich die Seite aber so lassen denke ich.

@Kaffeefleck oder auch andere
Kennst du die dich auch mit den Bilddarstellungen aus?

Mir gefällt es so, wenn die Bilder langsam größer werden und sich der Hintergrund leicht verdunkelt... ähnlich wie hier: http://digitom.de/
Ist das mehr arbeit oder leicht zu verwirklichen?

Gruß Andreas
 
Hallo Norbert,

das ist alles kein Problem. Hab die ne PN geschickt.
 
Hallo Benny

Ich nehme dein Angebot gerne an ,weil auch ich mir demnächst eine HP basteln will .
Allerdings gilt dein Angebot wohl erstmal Skalar ,wenn ich das richtig sehe
 
Hallo

Ich finde die Seite ist gelungen.
Ich kenne nichts von Html oder css programmierung, aber eins wäre schön.
Wie z.b. auf der seite der Moose. Wenn man die Moosarten verlinken kann sodas man nicht so runterscrollen und suchen muß. Einfach n Hyperlink drauf und fertig.

Gruß Andre
 
Oh natürlich meinte ich Skalar, daher geht jetzt auch eine PN an dich :D
 
Hallo

Schöne Seite
Allerdings einiges an Schreibfehlern ,und ,leider auch falsche Artenbezeichnungen :
Beispiel :

http://www.allesumdieschneck.de/html/tarebia_granifera.html


Hi, was denn zum Beispiel? Bin froh, wenn ich darauf aufmerksam gemacht werde und es berichtigen kann!
Allerdings bin ich mir bei den Schnecken eigentlich sicher, da es von Alex aus dem Schneckenforum korrigiert wurde.
Auf der Seite, die du verlinkt hast, sind auch teilweise Fotos von mir :D

Gruß Andreas
 
Hallo,

eine Sache bei den Moosen ist mir aufgefallen.

Süsswassertang ist kein Moos sondern ein nicht fertig entwickelter Farn.

LG Ben
 
Hallo,

eine Sache bei den Moosen ist mir aufgefallen.

Süsswassertang ist kein Moos sondern ein nicht fertig entwickelter Farn.

LG Ben


Hi, gut erkannt!
Ich werde es aber trotzdem drinnen lassen, aber halt kennzeichenen, dass es kein Moos ist. Für mich ist es immer noch ein Moos, obwohl (ich glaube vor einem halben Jahr) "entschieden" wurde, dass es kein Moos ist :D

Gruß Andreas
 
Hi Skalar

Eines hab ich noch:

Das Banner zum Garnelenforum ist nicht ganz Aktuell :D

mfg Rene
 
Hi

ich find die Seite echt gut gelungen.

Aber ich wollt mal jetzt noch was anderes anbringen. Ist das im 112 liter becken mit den Rückenstrichgarnelen ein Fluval 2Plus filter?
Wenn ja, dann ist der mit den 2 Teilen da ausenrum nicht genügend gesichert, gegen einsaugen von kleinen garnelen, fischen etc.
Ich hab den nämlich bei meinen guppybabys drin gehabt. Hab mich immer gewundert warum die immer weniger wurden, bis ich mal den Filter aufgemacht hab und mir da 15 kleine Fische entgegenkamen (manche sogar schon 7 mm groß), 10 haben überlebt der rest nicht. Hab daraufhin auch den Filter soweit gesichert wie du (aber mit einer Strumpfhose). Es sind aber immer noch Jungtiere verschwunden. Hab dann leider fesstellen müssen, dass der Filter sogar dort die Fische eingezogen hat, wo das Teil ist, wo das Wasser wieder rauskommt. Mir fällt grad der Name dazu nicht ein, ich hoffe du weißt was ich meine. Dort sind sogar tiere mit über 1 cm eingesogen worden :(
Auch dort wo der Regler für die Saugstärke eingestellt wird, werden Tiere eingesaugt. Das Ding ist wirklich eine einzige Todesfalle :censored: Das sowas überhaupt produziert wird *grrr*
Inzwischen hat der Filter ein "Ganzkörperkondom" ist also von oben bis unten in eine Strumpfhose eingepackt und seitdem verschwindet kein einziges Jungtier mehr.
Würd den an deiner Stelle auch ganz einpacken...

Edit: Hab grad gesehen, dass das gleiche für das 54 liter becken mit den Red Fire wahrscheinlich auch gilt...
 
Hi,
du hast Recht, dass der Filter nichts für Garnelen ist! Habe ich auch festgestellt... beim
Putzen kommen mir da auch allerhand Tiere entgegen :o
Auch ist die vermehrungsrate nicht besonders hoch.... da es aber keine "Zuchtbecken" sind hat mich das noch nicht so gestört, werde es aber demnächst in Angriff nehmen :)

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben