Get your Shrimp here

meine ersten Futtergarnelen sind eingezogen

dicky

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2007
Beiträge
394
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.000
Hallo

Grins na das war ja ne Absprache.
Heute kamen meine ersten bestellten Futtergarnelen für das
neue Salzwasserbecken und gleichzeitig kamm die Lebendfutterlieferung
für meine Lotls.
So nun habe ich schon mal 40 Garnelen im Becken um zu gucken ob
es klappt und ich es schaffe sie Nachzuziehen.Eine Nele hat schon
Eier unterm Bauchi.
Habe nun in dem Becken Sand und eine gaaaanz große Mooskugel.
Gibt es irgendwas was ich noch da mit rein setzen kann an Pflanzen
oder so????(keine Tiere)
Was mir aufgefallen ist sie sind richtig lebhaft und sind nur unterwegs
 
...na dann heißt es jetzt Daumen drücken:hurray:
Hoffe und bange mit Dir *knuddel*

Leider, noch keine Brackwassererfahrung daher Pflanzen unbekannt mit denen es funken könnte
 
Hi Sonja,

wie hoch ist denn der Salzgehalt? Bis 15g/l hält Javafarn recht lange durch, er wächst nur sehr langsam.Auch Javamoos geht,sonst habe ich ausser Mooskugeln auch nichts drin. Äääh,doch,noch Wurzeln, Savannenholz, Moorkien und Bananenwurzel.
 
Hallo

Habe nun 20gramm auf 1 Liter getan mal sehen obs trozdem hält.
Eine Wurzel oder Deko habe ich noch nicht drinne werde ich aber machen.
Die Nelchen waren dermaßen ausgehungert und haben erst Mückenlarven und dan noch das übrig geblieben Artemia von meinen Lotlbabys gefuttert.
Jedoch muss ich sagen die sind ja schon hecktisch nicht wahr.
Bilder werde ich auch noch zeigen aber noch hat mein Mann die Cam mit zur arbeit:mad:aber bei Männer kann das ja bekanntlich dauern:smilielol5:.
Womit füttert Ihr überwiegend und wie groß ist euer Becken bin an Erfahrungsaustausch sehr interresiert.
Noch was lasst Ihr die Eiertragenden bei der Gruppe oder seperiert ihr die ???
Habe leider nicht viel im Netz gefunden wo die Haltung und vermehrung steht.
 
Schau doch mal in den Blog in meiner Signatur. Da sollte eine Liste von brackwassertauglichen Pflanzen zu finden sein. Deren Authorin wird dir bestimmt auch gerne Fragen zum Thema Brackwasser beantworten wenn sie kann.
 
Hallo Heiko

Wau vielen Dank da lese ich mich nun mal durch
 
Zurück
Oben