Get your Shrimp here

Meine Blue Rillis und andere Bewohner ;-)

luftv

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Dez 2006
Beiträge
409
Bewertungen
33
Punkte
10
Garneleneier
6.573
Ich denke, es wird wieder mal Zeit, dass ich mich zurückmelde.. Die letzten 2,5 Jahren war ich ja öfters in Krankenhäusern als daheim und wußte deshalb nicht, ob ich mein Hobby überhaupt weiter betreiben kann.. Aber mitlerweile habe ich verstanden, dass ich nie eine Wahl hatte :D, ich muss einfach dabei bleiben...

Sorry für die Qualität der Bilder (Smartphone)
 

Anhänge

  • schwarze Tiger.JPG
    schwarze Tiger.JPG
    54 KB · Aufrufe: 231
  • bes. Tiger.JPG
    bes. Tiger.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 209
zuerst möchte ich meine "besonderen" schwarzen Tigergarnelen zeigen. "Mora" hat ja ähnliche Tiere, nur bei meinen Tieren kann ich nur sagen, dass ich den Stamm seit über 4 Jahren besitze und bei mir keine TiBies oder Bienengarnelen eingekreuzt wurden.
 

Anhänge

  • schwarze tiger2.JPG
    schwarze tiger2.JPG
    260,8 KB · Aufrufe: 155
  • schwarze tiger3.JPG
    schwarze tiger3.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 163
  • schwarze tiger4.JPG
    schwarze tiger4.JPG
    124,2 KB · Aufrufe: 151
so dann meine Blue Bees... Na ja, nichts besonderes, aber ich mag ihre Farbenvielfalt...
 

Anhänge

  • blue bee.JPG
    blue bee.JPG
    109,6 KB · Aufrufe: 178
und zum Schluss.... meine Blue Rilli Sakuras
 

Anhänge

  • blue rilli.JPG
    blue rilli.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 267
Hi,

willkommen zurück! Sehr schöne Tiere hast du da - und vor allem sehr interessante Tiger. Der Stamm ist wirklich rein ohne irgendwelche einkreuzungen?
Und hast du zufällig schon blaue Rilis abzugeben?

LG Julian
 
Vielen Dank....

Nein, die blauen Rillis kann ich noch nicht... Und die Quelle der Tiere darf ich leider nicht weitergeben.

Ich habe bei meinen schwarzen Tigern vor 4 Jahren nur Wildtiger eingekreuzt gehabt, um den Stamm stabil zu bekommen, sonst nichts...

Was davor war, kann ich leider nicht sagen...
 
Schade, wüsste da nämlich jemanden der ziemlich viel für blaue Rilis geben würde :hehe:
Wirklich interessant die Tiger - besonders der auf dem zweiten Bild gefällt mir.
Und damit auch die Blue Bees sich nicht vernachlässigt fühlen: die sehen auch gut aus! Bin großer Fan von denen...besonders die Variabilität in der Färbung fasziniert mich...
 
Hallo,

ok 2006 er Registration dann mal Welcome Back...

Sehr schöne Tiger hast Du da, sowohl die extrem dunklen Rostrücken als auch die mit dem weissen Schwanz.

Aber was blinzellt einem da auf dem Bild mit Deinen Blue Rilis ganz links da noch entgegen:D:D:D, ich habe zwar sicherlich noch nicht so ne Anhung, insbesondere wenn es an die Abgabe unserer schönen Lieblinge geht, aber bei der kannst Du Dich mit reinerbiger Tiger ja mal kaum noch raus reden ja.... die Tibi Gene sind da doch schon ganz offensichtlich.

Gruß
Michael
 
Michael, das sind meine Tibies, welche in einem eigenem Becken sitzen und nicht mit schwarzen Tigern... ich habe insgesamt 3 in zwei Hälften geteilte Aquarien!!! und früher hatte ich insgesamt 21 Aquarien (vor zwei Jahren, vor meinem Unfall). ich habe die letzten zwei Jahre hier einfach nichts mehr gepostet (außer ein Paar Kleinanzeigen) und auch nichts gezeigt, deshalb meinte ich: "ich melde mich zurück"....
 
die schwarzen Tiger mit dem weißen Fächer versuche ich momentan in meinen TiBie-Stamm reinzukreuzen, bis jetzt aber leider erfolglos, weil meine TiBies die letzten 2 Monate Vermehrungspause gehabt haben

Und außerdem habe ich NIE behauptet, dass meine Tiger reinerbig sind.. ich habe ja gleich erwähnt, dass meine Tiere wahrscheinlich des gleichen Ursprungs sind wie die Tiere von "Mora". sie ist ja davon überzeugt, dass da Bienengarnelen von dem Züchter eingekreuzt wurden. Was bedeutet überhaupt Reinerbigkeit?! Es kann doch genau so gut sein, dass ich damals keine "Wildtiger", sondern Tibies F1 bekommen habe, weil gerade diese Tiger teilweise diesen weißen Fächer hatten. Und überhaupt kann mir keiner behaupten, dass seine Tiere reinerbig sind (alles Ansichts- und Definitionsfrage)!!! Auch die großen Red Bee usw. Züchter kreuzen alles Mögliche ein, selektieren anschließend so lange, bis bestimmte Merkmale kostant weitergegeben werden.. Und überhaupt, wie sind die schwarzen Tiger, Taiuwaner, usw. entstanden... Na ja, ich will das Ganze jetzt nicht wieder diskutieren.. Bei mir fielen diese schwarzen Tiger mit weißem Schwanzfächer von Anfang an... Andere Farbformen sind aber in meinem Hauptstamm nie aufgetreten!!!!
 
hier noch bild vom Becken mit den schwarzen Tigern.... Solltest du da Tibies finden, kannst du sie behalten :D
 

Anhänge

  • schw. tiger.JPG
    schw. tiger.JPG
    237,2 KB · Aufrufe: 130
  • schw. tiger1.JPG
    schw. tiger1.JPG
    142,8 KB · Aufrufe: 104
Hm, tut mir leid zu hören, daß es Dir gesundheitlich offenbar so schlecht geht/ging.

Jedenfalls hast Du schöne Tiere und freut mich zu hören, daß Du trotz allem dran geblieben bist und die Garnelenhaltung weiterführen kannst.(gerade, wenn man gesundheitlich arg angeschlagen ist, ist das nicht einfach und braucht man auch irgendwas, was einem wieder aufbaut..so gehts mir zumindest)

sg
 
und weiter geht es:

meine tibies f1-2
 

Anhänge

  • tigerbienen.jpg
    tigerbienen.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 97
Die schwarzen Tiger mit dem weißen fächer isnd toll! Die Rillis auch :-D
 
Zurück
Oben