Enrico Rudolph
GF-Mitglied
HI@ll
meine Bienengarnelen sterben mir aus ! es sind nur noch 2 Männchen ...
Heute lag das letzte Weibchen vertrocknet neben den AQ ... die Gruppe war schon einmal bis auf 3 Tiere zusammengebrochen und erholte sich dann wieder auf 12 stk. (Erwachsene Tiere) nur da ich mittlerweile über 12 Monate keine Jungtiere mehr hatte ist der Stamm wieder zusammen gebrochen ... dann fing das Weibchen an wieder Eier zutragen und nun das ...
ich werde das 10er jetzt mal Versuchsweiße nutzen für eine kleine Truppe "Boraras sp. south Thailand" diese Zwergbärblinge werden max. 15mm groß ...
das AQ als Zuchtversuch deklariert und schon ist es nach der Deutschen Richtlinie zur Haltung von Süßwasserfischen zulässig !
http://hyperolius-puncticulatus.de.tl/10-Liter-Nano_Cube.htm
meine Bienengarnelen sterben mir aus ! es sind nur noch 2 Männchen ...
Heute lag das letzte Weibchen vertrocknet neben den AQ ... die Gruppe war schon einmal bis auf 3 Tiere zusammengebrochen und erholte sich dann wieder auf 12 stk. (Erwachsene Tiere) nur da ich mittlerweile über 12 Monate keine Jungtiere mehr hatte ist der Stamm wieder zusammen gebrochen ... dann fing das Weibchen an wieder Eier zutragen und nun das ...
ich werde das 10er jetzt mal Versuchsweiße nutzen für eine kleine Truppe "Boraras sp. south Thailand" diese Zwergbärblinge werden max. 15mm groß ...
das AQ als Zuchtversuch deklariert und schon ist es nach der Deutschen Richtlinie zur Haltung von Süßwasserfischen zulässig !
http://hyperolius-puncticulatus.de.tl/10-Liter-Nano_Cube.htm