Get your Shrimp here

Mein zukünftiges Garni-Becken

JjeJje

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mai 2006
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.853
Hallo,

hier möchte ich Euch mal mein zukünftiges Garni-Becken zeigen.

Größe: 54 L

Bodengrund: schwarzer Kies

Hintergrund: alte Gardine besetzt mit Javamoos, welches in den nächsten Wochen hoffentlich noch stärker zuwächst. Links ist erstmal ein Elite-Filter und rechts eine kleine Wurzel. Als Natursteinhöhle habe ich zwei kleine Lava-Steine zusammengesetzt und einige Tonkugeln am Boden platziert.

Weiterer Planzenbesatz folgt noch (möchte ein schönes verkrautetes Becken haben).


Datum: 05.06.2006
Wasserwerte: NO3 -> 0-10
NO2 -> 0
GH -> >10
KH -> 0-3
PH -> 7,2

Bis Bald

Achim
 
Hallo!

War ehrlich gesagt ein bißchen geschockt als ich gelesen habe, dass das Javamoos auf einer alten Gardine sitzt.
Löst die nicht vielleicht irgendwelche Stoffe im Wasser? Das wäre mir persönlich zu riskant. Aber vielleicht bin ich da auch zu ängstlich.
 
Hallo,

joa n paar Pflanzen müssen noch rein, sieht aber bis jetzt schon gut aus.
Finde die Idee mit der Gardine gut, wenn die keine Giftstoffe abgibt, nehme ich vllt auch mal eine fürs Becken.
 
Hey,

Also bisher haben sich die normalen W-Werte nicht einen Deut verschlechtert. :)
 
Hallöchen

was ist denn eigentlich mit Fligen-netz fürs fenster??

Ich hab mir ein 54er garnelenbecken eingerichtet und hab das ganze moos aus dem großen becken geholt und hab mich erschrocken wie viel das war :o
jetzt will ich mir die rück wand vom 54er mit moos voll machen, und hab im keller halt schwarzes und weißes fligengitter gefunden.
welches soll ich am besten nehmen oder ist das egal?? naja wenn es überhaubt geht

claudia
 
Hey,

ich wollte zuerst auch ein Fliegennetz nehmen. Aber da ich keins mehr da hatte, dafür aber noch viele alte Gardinen, bin ich bzw. Dagmar auf die Idee gekommen, es damit zu probieren.

@ passat 35i: Die Farbe dürfte keine Rolle spielen, da ja nachher doch alles zugewachsen sein sollte. Ich persönlich würde aber weisse nehmen, da diese Licht zurückwerfen und nicht wie schwarze schlucken :@ .

p.s.: Wasserwerte haben sich nicht negativ verändert :p
 
Mein Garni-Becken und andere

Ein herzliches Hallo,

nach gut vier Wochen stell ich mal ein paar Bilder meines Garnie-Beckens ein. Habe zwischendurch das einen 80 %igen WW durchgeführt, da sich der Nitr.-Peak absolut nicht geändert hat. Seit dem WW läuft das System jetzt stabil und ich habe außer den Schnecken jetzt erstmal 15 Jung-Guppies reingesetzt. Nächste Woche sollen dann die ersten Garnies reinkommen.
 
Hallo!
Ich finde die Mooswand interessant!
Gibts akteuelle Bilder? Normalerweise müsste man ja jetzt fast nichts weißes mehr sehen, oder? :p
 
Zurück
Oben