Get your Shrimp here

Mein Wasser,wie es aus der Leitung kommt

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
24.987
Hallo,

ich habe mal eine Frage,hier findet man eine PDF Datei,mit unseren Wasserwerten,wie sie vom Wasserwerk kommen(weiß leider nicht wie ich es sonst hierrein bekomme)

Jetzt wollte ich JBL Manado Bodengrund für mein 160Liter AQ holen,jedoch wurde mir davon abgeraten,da wir hier sehr weiches Wasser haben.(der PH Wert soll wohl steigen dadurch)
Da ich nicht so mit der Wasserchemie vetraut bin,kann einer mal darüber gucken und mir sagen ob das stimmt.

Wie sieht es mir der Haltung von CR aus,bei diesen Werten?



LG Sanne
 
Also zur Haltung der CR will ich nix sagen. Ich finde die Werte aber durchaus ausreichend.

Zum Manado Boden kann ich sagen das dieser die GH und KH am Anfang stark beeinflusst. Wichtig ist das du den Boden am Anfang mehrmals gründlich mit warmen Wasser ausspülst und dann die ersten 7-10 Tage große TWW machst. Danach hat sich der Boden ausgesponnen und die Werte sind wieder "normal".
 
Hallo Sanne,

ich kann dir wiederrum zum manado nichts sagen, aber zu der Haltung von CR.
Ich persönlich halte CR bei ph 8 gh9 kh 8. Dort leben sie auch vollkommen zufrieden und ohne Ausfälle, allerdings komtm so absolut kein Nachwuchs hoch. iIh glaube von 6 Würfen kamen jetzt gerade mal 8 Jungtiere hoch. Sind diese allerdings erstmal 0,7-1cm groß, sterben sie auch nicht mehr.
Da du einen pH-Wert von ~8 hast, gh von 5 und kh von 4, würde ich nur den pH-Wert senken, wenn du denn Nachkommen haben möchtest.
Wie du das machen kannst, findest du hier im Forum ;)
 
Und ich halte Rote Bienen bei PH 7,6 und GH & KH 8-9 ;) Zwar erst seit 1 Woche aber ihnen geht es sehr gut. Mal sehn ob sich irgendwann auch mal Nachwuchs blicken lässt.
 
Hallo,

Danke,dann werde ich mal scheuen,wie ich das am besten mache,erst mal die SuFu quälen und gegebenfalls melde ich mich wieder.

Dann werde ich mir den Manado holen.
 
Huhu,

meine Crystals leben bei Ph 6,7, KH 0-2 und GH 5
und momentan hab ich 60 Babys im 30 er rumschwimmen,
anscheinend fühlen Sie sich wohl;)
Allerdings pansche ich mein Wasser auch mittels einer Torfkanone.
Zu dem Bodengrund kann ich leider nix sagen.

Wünsche Dir viel Glück bei deinem Vorhaben.
 
Also ich benutze den Boden auch und spüle ihn durch einen Sieb mit heissem Wasser...
Reinige ihn immer sehr gründlich. Zu den Änderungen der Wasserwerte kann ich nichts sagen, weil ich zugeben muss es noch nie gemessen habe wenn ich ein Becken neu mache. Werde ich nächtestmal wohl mal machen. Das interessiert mich nämlich nun doch. :-)
Fische und Garnelen in meinen Becken hatten abe rnoch nie Probleme, wenn ich ein Becken neu gemacht habe...
 
Ich musste aber genau nachmessen damals weil mein geplanter Besatz Bienengarnelen waren :) Ich hab am 3. Tag mal eine GH von 18 gehabt :) Naja nach ca. 2 Wochen hatte er sich dann wieder bei GH 8-9 eingependelt und den Bienen geht es jetzt gut :)
 
Zurück
Oben