George
Ehrenmitglied
Hallo Freunde und Chemiker,
ich würde gerne Wissen, ob die Zugabe von Natriumhydroxid, Calciumhydroxid ein Problem für die Garnelen darstellt. Der folgende Link führt zur Analyse meines Leitungswassers. Ich beziehe das Wasser vom Wasserwerk Driesch.
http://www.kw-gv.de/content/view/14/15/
Liege ich da richtig, daß Natriumhydroxid in Natronlauge zerfällt und so den PH nach oben treibt. Er liegt bei mir bei 8,2-8,3. Ich würde gerne Wissen, wie man die Stoffe neutralisieren kann.
ich würde gerne Wissen, ob die Zugabe von Natriumhydroxid, Calciumhydroxid ein Problem für die Garnelen darstellt. Der folgende Link führt zur Analyse meines Leitungswassers. Ich beziehe das Wasser vom Wasserwerk Driesch.
http://www.kw-gv.de/content/view/14/15/
Liege ich da richtig, daß Natriumhydroxid in Natronlauge zerfällt und so den PH nach oben treibt. Er liegt bei mir bei 8,2-8,3. Ich würde gerne Wissen, wie man die Stoffe neutralisieren kann.