saxxon
GF-Mitglied
So- jetzt frag ich fundiert.
Nano 30l- alles nach Vorschrift eingerichtet-
Eingerichtet vor genau 4 Wochen.
Halt: Die Pflanzen hatte ich nicht ausgewaschen. Mittlerweile (Genau 4 Wochen)
sollte aber alles raus sein.
Pflanzen:
Ludwigia Mullerti, Ludwigia palustris
Wendts Wasserkelch, Kleiner Wasserstern
Javamoos, Staurogyne spec., Lilaeopsis brasiliensis
Eine Mopani-Wurzel. (Habe ich probehalber entfernt, aber das brachte nichts, jetzt ist sie wieder drin)
Nach einer Woche ein Guppypärchen (Hab ich letzte Woche abgegeben), 5 Red Fire
Nach einer Woche 5 Yellow Fire,
Nach einer Woche 5 Red Fire, 3 Otis.
Von den Garnis überleben bis jetzt 4 ((( Es gab auch kein Massensterben- so jeden Tag eine... Sie legen sich auf die Seite, auf den Rücken und strampeln.
Wasserwechsel: 2x pro Woche 1/3, mit Wasseraufbereiter
Auf Anraten ein Aktivkohlesäckchen reingehängt, eine Woche lang- ohne Ergebnis.
Füttern tu ich ausgesprochen wenig- "Die Garnis finden immer was..." Denk ich auch, die verbliebenen suchen das Moos ab...
Heute Wasserwerte im Geschäft messen lassen-
Nitrit-regelmäßig selbst gemessen- 0
pH: regelmäßig selbst gemessen 7,5
KH: 3°dH
GH: >14
Nh3/NH4: 0,5 mg/l
18-20°C
Hier hakte die Verkäferin ein- zu hoch. Die Bakterien im Filter würden noch nicht richtig arbeiten. Sie gab mir Bio Cool, bei jedem Wasserwechsel etwas zufügen, in einer Woche wieder antreten zum Test...
Ein Bild noch-

Nano 30l- alles nach Vorschrift eingerichtet-
Eingerichtet vor genau 4 Wochen.
Halt: Die Pflanzen hatte ich nicht ausgewaschen. Mittlerweile (Genau 4 Wochen)
sollte aber alles raus sein.
Pflanzen:
Ludwigia Mullerti, Ludwigia palustris
Wendts Wasserkelch, Kleiner Wasserstern
Javamoos, Staurogyne spec., Lilaeopsis brasiliensis
Eine Mopani-Wurzel. (Habe ich probehalber entfernt, aber das brachte nichts, jetzt ist sie wieder drin)
Nach einer Woche ein Guppypärchen (Hab ich letzte Woche abgegeben), 5 Red Fire
Nach einer Woche 5 Yellow Fire,
Nach einer Woche 5 Red Fire, 3 Otis.
Von den Garnis überleben bis jetzt 4 ((( Es gab auch kein Massensterben- so jeden Tag eine... Sie legen sich auf die Seite, auf den Rücken und strampeln.
Wasserwechsel: 2x pro Woche 1/3, mit Wasseraufbereiter
Auf Anraten ein Aktivkohlesäckchen reingehängt, eine Woche lang- ohne Ergebnis.
Füttern tu ich ausgesprochen wenig- "Die Garnis finden immer was..." Denk ich auch, die verbliebenen suchen das Moos ab...
Heute Wasserwerte im Geschäft messen lassen-
Nitrit-regelmäßig selbst gemessen- 0
pH: regelmäßig selbst gemessen 7,5
KH: 3°dH
GH: >14
Nh3/NH4: 0,5 mg/l
18-20°C
Hier hakte die Verkäferin ein- zu hoch. Die Bakterien im Filter würden noch nicht richtig arbeiten. Sie gab mir Bio Cool, bei jedem Wasserwechsel etwas zufügen, in einer Woche wieder antreten zum Test...
Ein Bild noch-
