Get your Shrimp here

Mein 54l Aquarium

Utopia

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2012
Beiträge
127
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.458
Hallo

Nachdem mein nano Cube die Grätsche gemacht hat musste ich mir auf die schnelle ein neues Becken holen. Also Filter aus dem Cube ins neue Becken und bodengrund und Deko wieder rein.
Bewohnt wird das Becken von ca.30 Sakuras, turmdeckelschnecken, posthornschnecken und geweihschnecken, ca. 10 Perlhuhnbärblinge Runden das ganze ab.

Die Perlhühner werden allerdings wenn wir umgezogen sind in ein größeres Becken umziehen. Habe ein 200l Becken in Planung. Soll ein qauascaping Projekt werden.

Geändert an diesem
Becken wird noch die Beleuchtung und die Pilze werden gegen eine Wurzel ausgetauscht. Welches Moos eignet sich da gut zum aufbinden?

Hier Fotos :)
5791589e-b112-f082.jpg
5791589e-b11d-cf21.jpg

5791589e-b12b-b53a.jpg


Ach ich hab keine Ahnung wie die ganzen Pflanzen heißen. Hab's mir leider nicht aufgeschrieben. Heute hab ich noch einen Bodendecker eingepflanzt.

Freu mich über Feedback!

Lg iris
 
Hi,

der Bodendecker ist wahrscheinlich Utricularia gramnifolia, ein Wasserschlauch. Und an Moosen zum aufbinden gibt es etliche...
Wie sind denn deine Wasserwerte?
 
Hi

Der Bodendecker schimpft sich grasblättriger Wasserschlauch. :)

Ja das uboot... Mein 2 jährige Sohn und mein mann haben mich da überstimmt.

Wasserwerte.. GH liegt bei 15... Sonst hab ich nur ratestäbchen. Mein Bruder hat aber nen JBL koffer den ich mit die Tage mal leihen werde.

Ach ja ne rückfolie wird das Becken noch bekommen.

Lg
 
Ich hätte gerne ein helles feines
Moos...wenns sowas gibt. Ich Blick da bei der Masse an angeboten nicht durch.
 
Riccia fluitans, schön hellgrün -braucht aber Co2 und wächst dann relativ schnell sodass Du es öfter schneiden musst..
 
Also ich habe, mittlerweile schon zu meinem Leidtragen, Unmengen an Riccia. Und das ganz ohne CO2 oder besondere Düngung. Das Zeug wächst wie Hulle, fast schlimmer als Wasserpest, überall... Eine Plage >.<

Edit:: Hier siehst du es in meinem Mischerbecken, zweite Foto des Beitrags:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1501262

Tapatipped - Galaxy S2
 
Oh das Riccia gefällt mir gut! Magst was abgeben? :D

Meint ihr ein oxydator würde Sinn machen? überlege einen zu kaufen.
 
Hier mal ein neues bild. Andere Beleuchtung und eine Rückwand :) gefällt mit nun viel besser!
57915a84-8f4a-b05b.jpg
 
Uargh, habe gestern eine planarie entdeckt und gleich abgefischt. Werde heute Abend eine Falle ausprobieren und morgen mit panakur behandeln... Eklige Viecher!
57915a84-6e95-500e.jpg
 
Das sieht aber nicht aus wie eine typische Planarie :confused:
mich würde es eher an eine Schnecke oder ein Egel erinnern
 
Das ist ein Schenckenegel, viel größer als eine Planarie!
 
Äh ok, dann eben ein Schneckenegel. War ca. In dem Zuatand 1cm groß. Sind die schlimm? Sind da noch mehr?

Lg
 
Danke euch! Da bin Ich erstmal
Beruhigt... Puh. Hab gerade mal gegoogelt..das würde auch die leeren Mini Schneckenhäuser erklären.
 
Das ist eindeutig ein Schneckenegel.
Sehr erfreulich sind die aber auch nicht, zumindest, wenn man Schnecken haben will...Zumal sie leider auch an Fische gehen, wenn keine Schnecken mehr da sind, zumindest habe ich das gelesen.
 
Oh ok... Naja bisher sind sie anscheinend nur an die baby Schnecken gegangen.
Was kann man gegen die viecher machen? Auch panacur?
 
Die, die man sieht, absammeln.

Ob Panacur hilft, weiß ich nicht. Aber No Planaria hilft nicht, das habe ich getestet.
 
Ok danke :) dann les ich mal bei google nach.

Lg
 
Hallo

Habe mal ein bisschen umgebaut. Ich habe die Pilze raus und stattdessen eine Wurzel mit ungebundenem
Moos eingebracht. Ein paar neue Pflanzen Hans auch noch :) Kritik und Verbesserungsvorschläge eewünscht!

Lg
579e8e51-2a3b-d55c.jpg
579e8e51-2a45-abd7.jpg
579e8e51-2a55-4acd.jpg
579e8e51-2a65-845e.jpg
 
Zurück
Oben