Get your Shrimp here

Mein 112er Gesellschaftsbecken (Fotos inside)

michan81

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2005
Beiträge
173
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.914
Hallo,
nun ist mein 112er vom Besatz fast komplett und ich möchte es euch nicht vorenthalten.

So sah das Becken vor 5 Wochen nach der Einrichtung aus:
112.jpg


Nun sieht es so aus, die Pflanzen sind alle gut angewachsen;
front01.jpg


Die Werte;

Temperatur: 24°C
PH: 7,0
KH: 6
GH: 13
Nitrit: nicht nachweisbar

An Technik habe ich;
75 Watt Heizstab
25 Watt Bodenheizung
Eheim 2224 Professionell Außenfilter
Eigenbau BIO-CO2 Anlage
Beleuchtungszeit: 7:30-12:00 Uhr & 16:30-21:30 Uhr

Becken linke Seite:
front01l.jpg


Becken rechte Seite:
front01r.jpg


Mein Besatz:

baerblinge.jpg

10 Espes Bärblinge

welse.jpg

5 gestreifte Ohrgitter-Harnischwelse

platy.jpg

2 Mickey-Mouse Platys

tiger.jpg

17 Tigergarnelen

Bin mal auf eure Komentare gespannt, hoffe auch die Komination des Besatztes passt so. Wurde jedenfalls so beraten das es klappt und bis jetzt konnt ich keine Streitereien erkennen.
 
Hallo Micha,

dein Becken ist dir in allen Zügen gelungen, nur denke ich werden die Garnelen kaum aus ihrem Versteck kommen und der Nachwuchs verringert sich auch durch die Fische. :@
 
Hmm, also ab und zu sieht man schon die ein oder andere Garnele.
Sie halten sich auch dort auf wo die Fische um sie rumschwimen. Die Fische scheinen sich nicht für die Nelen zu interessieren, umgekehr auch net. Und bezüglich des Nachwuchses, also in der Mitte des Beckens hinter der Wurzel ist alles inzwischen so dicht, da kommt kein Fisch mehr durch.
Naja alles an Nachwuchs wird wohl nicht durchkommen, aber hoffentlich einige.
 
Hallo,

Deine Keilfleckbarben sehen mir wie Espes Bärblinge aus. ;)

Ich hab die in einem Becken drin, meine Tochter Platys in einem anderen. Garnelen sind in allen Fischbecken erfolgreich drin. Vermehrung der Garnelen und Platys klappt einwandfrei. ;)

Und Otos jagen bestimmt keine Garnelen.

Dürfte also nix schief gehen.
 
Steingarnele wrote: nur denke ich werden die Garnelen kaum aus ihrem Versteck kommen und der Nachwuchs verringert sich auch durch die Fische. :@

Da möchte ich dir auch wiedersprechen...in meinen 240l (vorher 160l) tummeln sich eine Unmenge an Rückenstrichgarnis...da verstecken sich höhstens die gaaannz kleinen Ganris, ansonsten sind alle im Becken unterwegs. Hab auch noch keinen Fisch gesehen, der an die Ganris geht. Eher ne Garnele, die dem Fisch das Futter klaut :o

Aber wahrscheinlich muss man Glück mit seinen Fischen haben oder sie nur gut erziehen :@
 
@Gerti: Danke, hast natürlich recht ! Es sind Espes Bärblinge ! Meine Freundin hatte sie ausgewählt und wußte den genauen Namen nicht mehr, haben uns dann halt vertan. Danke für den Hinweis ! Werde es oben in der Beschreibung auch noch ändern.
 
Zurück
Oben