basti_
GF-Mitglied
Hi,
ich habe leider einen "schimmrigen" Film auf der Wasseroberfläche. Wohl eine Kahmhaut.
Das betroffene Becken ist ein geteiltes 54L Becken mit HMF. Das Wasser wird durch eine Circulator 350 bewegt.
Da ich bei der Planung des Filters die doppelte Mattenfläche im Vergleich zu einem Eckfilter nicht beachtet habe, scheint mir die Durchflussmenge sowieso schon etwas mager.
Daher kann ich mir einen Durchflussverlust nicht wirklich leisten.
Hatte jemand von euch schonmal das gleiche Problem bzw. hat jemand einen Rat für mich?
Wenn ich die Ausströmerrohre reduziere um die Ausfließgeschwindigkeit zu erhöhen reduziere ich zwangsläufig den Durchfluss, oder?
Soweit ich weiss wird die Filterleistung auch nicht anders reguliert?
Gruß,
Basti
ich habe leider einen "schimmrigen" Film auf der Wasseroberfläche. Wohl eine Kahmhaut.
Das betroffene Becken ist ein geteiltes 54L Becken mit HMF. Das Wasser wird durch eine Circulator 350 bewegt.
Da ich bei der Planung des Filters die doppelte Mattenfläche im Vergleich zu einem Eckfilter nicht beachtet habe, scheint mir die Durchflussmenge sowieso schon etwas mager.
Daher kann ich mir einen Durchflussverlust nicht wirklich leisten.
Hatte jemand von euch schonmal das gleiche Problem bzw. hat jemand einen Rat für mich?
Wenn ich die Ausströmerrohre reduziere um die Ausfließgeschwindigkeit zu erhöhen reduziere ich zwangsläufig den Durchfluss, oder?
Soweit ich weiss wird die Filterleistung auch nicht anders reguliert?
Gruß,
Basti