Get your Shrimp here

Mehr Licht gewünscht

Annemie

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
09. Mrz 2012
Beiträge
504
Bewertungen
162
Punkte
10
Garneleneier
11.501
Hallo,

ich habe mir jetzt einen Reflektor für mein Becken gekauft. Ich will aber mehr. Als Leuchtmittel benutze ich momentan eine 15Watt Lampe.
Das Becken ist ein normales 54l Standartbecken mit Abdeckung. Jetzt habe ich im Netz ein 24Watt T5 Leuchtmittel gefunden. Kann man so etwas einsetzen oder bringt der Trafo vom Becken gar nicht die Leistung?

LG Anne
 
wird leider einfach so nicht passen. Da spielt zuerst wahrscheinlich das Vorschaltgerät nicht mit, die Fassung wird nicht passen, und die Röhre wird zu lang sein.
 
Welche Lampe benutzt du denn? Schreib mal den Namen auf und alles was du drauf findest :-)
Vielleicht ist dir die Lichtfarbe einfach zu dunkel und man kann es mit einer anderen Lampe ändern.
Welchen Reflektor hast du denn gekauft?
 
Also...

Leuchtmittel: Narva, LT 15W/760-010
Abdeckung: MP, Müller&Pfleger, Aquariumleuchte, EBL 15/1, für eine Leuchtstofflampe 15Watt, Nur für Wechselstrom 230V-50Hz
Reflector: Juwel 438mm, für 24W T5, 15W T8

Dankeschön
 
Ah, jetzt steige ich so langsam durch.
Wenn ich mehr Licht will, muss ich also die Abdeckung auf den Sperrmüll bringen und eine Aufsetzleuchte kaufen. Oder ich nutze die 15W mit Reflektor und hoffe, dass mein HCC den Weg findet.

LG
 
Also ich würds erst ma mit ner anderen Lampe probieren...ist erst ma das günstigste.
Bei meinen 60L Becken hab ich ne Osram T8 L 15W/865 LUMILUX Daylight G13 und den Reflektor von JBL.
Wenn neue Lampe immer noch zu wenig ist dann mal nach ner neuen Abdeckung suchen ^_^
Aber 4 EUR sind erst ma günstiger als evtl. sogar n paar Hundert für die ein oder andere Abdeckung.
 
Und es ward Licht,

vielen Dank Sarah. Das Leuchtmittel war ne super Empfehlung. Mit Reflektor und neuer Lampe ist es tatsächlich um einiges heller.

LG
 
Hallo Lutz,

das gestaltet sich etwas schwierig. Ich besitze zu Einem nur eine Handycam, zum Anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass dies so gut zu erkennen ist. Was ich dir sagen kann, dass es für HCC ausreicht, Pogostemon Helferli geilt doch noch sehr nach oben.

LG Anne
 
Ich benutze einen Eisenvolldünger, es geht aber auch ohne sehr gut. Vielleicht klappt es mit CO2 besser. Ich habe eine Zeit lang überlegt, ob man irgendwie noch eine Lampe einbauen/ integrieren kann. Es gibt Abdeckungen, welche mit 2 Leuchtmitteln betrieben werden können.
 
Hallo,

die p.helferi ist schon relativ lichthungrig. Mit einer Standard 15 Watt-Röhre wird es da schwierig. Damit das CO² angenommen wird, benötigt man natürlich auch wieder ausreichend Licht.

Die Frage ist dann was geht und was nicht. Neue Abdeckung oder Aufsatzleuchte oder nicht ganz so lichthungrige Pflanzen. Muss natürlich jeder selbst entscheiden.
 
Na bei mir wird bald ein 80er umgebaut,

da kommt eine Aufsetzleuchte drauf. So lange muss das Kräutle noch durchhalten. Was meint Ihr, reichen 0,8Watt pro Liter?

LG
 
Hallo Anne Marie,

die Angabe Watt/Liter sagt leider gar nichts über die Lichtleistung aus.
Sollte es sich um moderne Leuchtstofflampen handeln - wovon ich jetzt mal ausgehe - dann sollte die Lichtmenge in einem Standard 80er aber ausreichend sein.
 
Zurück
Oben