Get your Shrimp here

Maxe ist jetzt auch dabei

MaxeK

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.912
Hallo Leute,

bevor ich hier wilde Fragen stelle, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Maxe und komme aus Hannover. Ich beschäftige mich seit ca. 2 Wochen mit Garnelen und bin gerade dabei, mein Nanobecken einzufahren. Ich werde wohl erstmal das Forum durchsuchen um meine ersten Fragen zu klären. Falls ich keine Antworten finde, freue ich mich schon auf eure Beiträge.:hurray:

Viele Grüße,
Maxe
 
Tach :-)
... und nimm dir 'nen Keks ;-)
 
Hi und viel Spaß hier im Forum und ggf. beim Treffen !

Erzähl doch mal etwas mehr über dein "Projekt" ...

VG
Shrimp
 
Hallo Maxe,

herzlich Willkommen auch von mir hier in unserem Forum. Viel Spaß
 
na dann sag ich auch mal herzlich willkommen aus hannover nach hannover :)
 
Hallöle,
erstmal herzlichen Dank, für die nette Begrüßung, und Chirsta, wo gibt es denn die lecker Kekse? ;)

Ich bin Neuling was Internetforen angeht, und leider erst recht beim Garnelenthema. Gegessen habe ich zwar schon viele (und sie schmecken...), aber meine Garnelen bleiben im Becken und nicht in der Pfanne. Versprochen!

Zum "Projekt". Also, mein Mann hat sich vor ein paar Wochen ein Malawibecken angeschafft. Tja und da kamen dann so ein paar niedliche Objekte, die innerhalb von ca. 30 Sekunden verspeisst wurden. Wieder so viel zum Essen.

Jedenfalls fand ich diese kleinen Krabbler so interessant, dass wir zwei Tage später in einem Zoogeschäft ein Nanobecken (30 l) mit Zubehör gekauf haben. Ha, und so fing alles an. Einrichtung, Wasserwechsel, Wasseraufbereitung usw. Das mache ich jetzt seit 2 Wochen. Bald sollen dann erstmal so ca. 5 "Probegarnelen" eingesetzt werden. Ich finde z.B. Tigergarnelen ganz toll. Habe gehört, dass es Anfängergarnelen sind. Wenn dann alles gut läuft, sollen noch ca. 10-15 Garnelen dazu. Ich dachte dabei auch an Bienengarnelen oder an Cristal Red. Ist das o.k. und wenn ja, könnt ihr mir einen Händler aus, oder in der Nähe von Hannover empfehlen?

Vielen Dank auch für die nette Einladung am 25. Leider können wir da nicht.

Wir würden aber gerne das nächste Mal dabei sein. Wäre nett, wenn wir neue Daten bekommen würden.

P.s. Mein Mann hat mir versprochen keine lebendigen Garnelen mehr zu verfüttern. ; ))

Viele Grüße,
Maxe
 
Hallo zusammen,

ich habe heute mal die Wasserwerte überpüft:

Temp.: 21°C

PH = 7,5° :confused:

KH = 4°dH

GH = 5°dH

Nitrit: n.n.

Nitrat: 5 mg/l

Der PH Wert macht mir etwas Sorgen und ich hoffe, dass ich den mit Wurzeln und Seemandelbaum Blättern etwas runter bekomme. Auf der Wurzel hat sich nach ca. 3 Tagen ein schimmeliger Belag gebildet - ist das normal oder soll ich die Wurzel mal abkochen? Gereinigt und gewässert habe ich alles.

Viele Grüße,
Maxe
 
Hi Shadowflame,

im GU Tierratgeber "Süßwassergarnelen" steht ein PH Wert von 7,5 bei den meisten Arten als oberer Grenzwert. Wahrscheinlich sehe ich das aber viel zu eng.

Viele Grüße,
Maxe
 
Zurück
Oben