Get your Shrimp here

Materialchemie Garnelenschale

Hardy

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2007
Beiträge
325
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.038
Aus was genau besteht die Schale von Garnelen? Ich konnte da bisher nur vage Beschreibungen finden.

Und wie verhält sich dieser zu einem leicht sauren pH-Wert im Wasser? Der vermutlich enthaltene Kalk darf ja nicht neutralisiert werden.
 
Wenn man nach Chinin sucht findet man folgende chemische Formel C 20H 24 N 2 O 2. Weiß nicht ob das hilft :rolleyes:
 
Sollte man nicht besser nach Chitin suchen als nach Gift?
 
Yap,

ist mir auch gerade aufgefallen - ups, peinlich hier die richtige Formel C8H13NO5

Edit: mein Chemiebuch war zu schnell zur Hand und da habe ich das Register nicht richtig gelesen...

Edit: wobei ja zum Glück alle organischen Stoffe was mit Kohlenstoff zu tun haben ;-)
 
Hallo, er besteht aus Chitin + Eiweiß und Calziumcarbonateinlagerungen.
 
Habe dann mal ein wenig weiter gelesen.

Interessant ist, dass Chitin von der chemischen Struktur her ein Essigsäureamid und damit unlöslich in gängigen Lösungsmitteln ist. (Es ähnelt der Cellulose)

Also, brauch man sich hinsichtlich der Frage des Einflusses von saurem Wasser keine Sorge machen.

Grüße,
Lars
 
OK, Danke!
Werd trotzdem mal weiter beobachten, ob die Muscheln im Aq meinen Brackwassergarnelen helfen. Als ich sie reintat, waren die erste Zeit Gasbläschen zu sehen, ein klares Zeichen für Säureneutralisierung. Recht effiziente Maßnahme.
 
Zurück
Oben