Get your Shrimp here

Massensterben

impell

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2009
Beiträge
803
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
7.366
Hallo,

hatte in meinem Tigerbecken unwissentlich eine Mangrovenwurzel zugeschnitten. Daraufhin ist mir leider mein ganzer Stamm eingegangen. :faint:
Jetzt wollte ich eigentlich wissen, ob ich die Wurzel nach längerem Wässern wieder hernehmen kann oder sollte ich sie lieber entsorgen.
 
Hallo Jürgen,

Danke für den Link. Ich habe diese Wurzel in 13 weiteren Becken. Dort habe ich keinerlei Probleme. Es ist definitiv auf das zuschneiden zurück zu führen. Deshalb meine Frage mit dem Wässern.
 
Hi Antonio,

dann entweder wegschmeissen, im Garten verwenden oder eben einen Daphnientest durchführen.

lg

Jürgen
 
Moin Antonio,

ist hier aus der Ferne schwer zu beurteilen, was sich nach dem Schnitt veränderte ... ich würde mal die Phosphatwerte im Becken messen. Es ist nicht ganz auszuschliessen, dass der jetzt freiliegende Kern des Holzes entweder erhöhte PO4-Konzentrationen beinhaltet und jetzt freisetzt, oder dass sich im Laufe der Zeit im Holz eine gewisse Zersetzung eingestellt hat, die eben PO4 generiert.

PO4 messen, Schnittstelle auf Festigkeit prüfen, Wurzel 2-3 Wochen separat wässern und ggf. dann mal im regelmäßig gewechselten Wässerwasser PO4 messen - sollte das jetzt auch vorliegen.
 
Zurück
Oben