Get your Shrimp here

Mal wieder Wasseraufhärtung

Tanja Thome

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2008
Beiträge
481
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.465
Hallo,

ich habe in einem Aquarium Kalk-/Lochgestein, das ich extra eingesetzt habe, weil ich dort das Wasser aufhärten wollte. Ergebnis ist, dass der pH gestiegen ist, die Härte aber gar nicht.

Vergleich
Leitungswasserdurchschnitt:
pH 7,8
kH 5,7
gH 7,3

Durchschnitt in den anderen Becken:
pH 6,5-7,0
kH 2-4
gH 3-8

Dieses Aquarium:
pH 8,0
kH 3
gH 7

Kann mir irgendeiner mal bitte erklären, wieso die Härte in dem Becken nicht gestiegen ist, sondern im Verhältnis eher niedrig ist?
Ich habe nach diesem Messergebnis eine Wurzel eingesetzt, vorher war keine drin, auch keine Schnecken.
Gefiltert wird über Zeolith - liegt es daran?
Habe über Zeolith schon so viele verschiedene Sachen gelesen: senkt pH, erhöht pH, senkt Härte, darum weiß ich es nicht.

Wie wäre denn die Lösung dieses Problems? Einfach eine andere Filterung und die Werte gleichen sich an (pH sinkt, kH/gH steigen)? Oder hat jemand noch andere einfache Tipps zur dauerhaften Wasseraufhärtung (Wolfgangs Kreidetipp kenne ich schon und habe ihn mir notiert)?
 
Zurück
Oben