Get your Shrimp here

Makro Aufnahmen gelingen nicht

Denise80

-gesperrt-
Mitglied seit
20. Apr 2008
Beiträge
70
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.050
Hallo,

hab mir heute die Kodak Easyshare zd710 gekauft und bin echt am verzweifeln.

Wenn ich ein Makrobild von einer Garnele machen möchte ist das Bild unscharf...einfach schlechte Qualität.
Vielleicht mache ich was falsch.
 

Anhänge

  • bee1 009.jpg
    bee1 009.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 153
Nicht schräg reinfotografieren wär schon mal ein guter anfang. ;) Genügend Abstand halten damit die Kamera überhaupt fokussieren kann (Makro-Einstellung?), nicht wackeln und evtl. ein Stativ benutzen (oder auch irgendwo anlehnen).
 
Hallo,

hast du den Autofokus auf "Makro" gestellt? Wenn nicht, dann mach das unbedingt.
Außerdem sollte der Autofokus auf "Mittenbetont" oder "Spot" oder wie das auch immer bei Kodak heißt, gestellt werden, so daß auf die Mitte der Aufnahme scharf gestellt wird. Wenn der Autofokus auf Mehrzonen-AF eingestellt ist, dann stellt die Kamera nämlich evtl. auf irgend etwas am Rand der Aufnahme scharf und das Motiv in der Mitte wird unscharf.
Und manche Kameras können nicht im Nahbereich scharf stellen, wenn mit optischem Zoom fotografiert wird. Und der digitale Zoom macht sowieso alles etwas unscharf. Also einfach mal ganz ohne Zoom fotografieren.
Dann gibt es bei der Kodak ja auch noch verschiedene Motivmodi, aber ob die bei Aquarienaufnahmen etwas bringen, ist fraglich. Meine Canon A570is hat sogar einen speziellen Aquarium-Modus, der ist jedoch absolut nicht zu gebrauchen. Aber falls deine Kodak so etwas hat, dann probiere es mal aus.
Und last but not least, falls der Autofokus gar keine Garnelen mag, kann man bei deiner Kamera (ist ja doch schon ein Modell der gehobenen Kompaktklasse) evtl. auch noch von Hand fokussieren.

Grüße

Peter
 
Nicht schräg reinfotografieren wär schon mal ein guter anfang. ;) Genügend Abstand halten damit die Kamera überhaupt fokussieren kann (Makro-Einstellung?), nicht wackeln und evtl. ein Stativ benutzen (oder auch irgendwo anlehnen).
Es kommt auch drauf an, ob die Scheibe gerade oder gewölbt ist. Ich muss immer schräg knipsen (gewölbte Scheibe) und ohne Blitz, wird es auch unscharf.;)
__________
LG Yvette
 
Hi!,

...>>>ohne Blitz wird es auch unscharf<<<

...ich verwende nie einen Blitz!
Einige meiner Makroaufnahmen sind hier im Forum zu sehen, alle Fotos sind scharf!

Blitzlichtaufnahmen lassen das Innere der Aquarien oftmals in einem gelblichen Licht erscheinen und erhöhen Lichtreflexionen an der Frontscheibe.

Fokussiere oftmals schon im Vorhinein eine bestimmte Stelle im AQ, um dann nur noch das "Knöpfchen" durchzudrücken, wenn sich dann die Garnele an die erhoffte Stelle gesetzt hat.

LG

Thomas;)
 
Hallo,

wenn schon Blitz, dann sollte er "gesoftet" werden. Also einfach etwas Papiertaschentuch oder Küchenpapier vor den Blitz kleben und schon hat man bei seinen Fotos mehr Erfolg.


Gruß Alexander
 
shrimp der halte hase in fotografie müsste sich hier mal melden. seine fotos sind doch echt erste sahne.

hab mit meiner kamera vom sony ericsson k770i aber auch schon n fein scharfes bild einer RF bekommen. auch ne makro aufnahme.

Gruß Johannes
 
Hi!,

...>>>ohne Blitz wird es auch unscharf<<<

...ich verwende nie einen Blitz!
Einige meiner Makroaufnahmen sind hier im Forum zu sehen, alle Fotos sind scharf!

Blitzlichtaufnahmen lassen das Innere der Aquarien oftmals in einem gelblichen Licht erscheinen und erhöhen Lichtreflexionen an der Frontscheibe.

Fokussiere oftmals schon im Vorhinein eine bestimmte Stelle im AQ, um dann nur noch das "Knöpfchen" durchzudrücken, wenn sich dann die Garnele an die erhoffte Stelle gesetzt hat.

LG

Thomas;)

Hallo,

da kann ich nur zustimmen, ich mache auch alle Bilder ohne Blitz und sie werden ganz gut wie ich finde.
 
hier das Bild. Für n Handy find ichs ganz OK.
 
hier auch Bilder die ich ohne Blitz gemacht habe.
Kamera ist die Canon PowerShot A640 wie man sie zu kaufen bekommt.
 

Anhänge

  • rosaphs11.JPG
    rosaphs11.JPG
    33,1 KB · Aufrufe: 38
  • blauePHS2.JPG
    blauePHS2.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 51
  • CRtropical.JPG
    CRtropical.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 47
Hmmm, also dann werd ich alt.:(
Oder bin ich`s schon. :eek: So ne ruhige Hand hab ich nicht, um ohne Blitz, die Schärfe so hin zu bekommen.
___________
LG Yvette
 
Hallo zusammen,

also es geht mit und ohne Blitz. Ohne Blitz ist besser weil dann weniger
Flecken von der Scheibe zu sehen sind. Mit Blitz werden die Bilder in jedem
besser, farbiger und brillianter. Also ich habe eine Samsung die mit "Makro"-
Funktion immerhin bis ca. 8cm vor der Linse scharf stellt. Das reicht für Amanos
aber für RC ist es dann doch nicht ganz befriedigend. Das Schwierigste ist
eigentlich nicht das wackeln, sondern über den Autofokus das Objekt der
Begierde korrekt zu erfassen. Auch ist schlecht wenn es sich dann kurz vorher
noch bewegt - oh Mann !

Manche meinen dass es mit einer zusätzlich Lupe geht mehr rauszuholen, das
kann ich nicht bestätigen, evtl. bin ich zu b**d :D .

Wer kann (günstige) Kameras empfehlen die wirklich gute Makroaufnahmen ermöglichen?

Gruß Edi
 
Ein Blitz erlaubt nicht nur kürzere Belichtungszeiten und mindert die Gefahr von Verwacklungsunschärfe, sondern auch eine kleinere Blendenöffnung (höhere Blendenzahl) und damit eine größere Tiefenschärfe, wie sie vor allem für Nahaufnahmen wichtig ist. Gelbstich kriegt man von Laub, Erlenzapfen im Wasser und Glühlampen, da deren Farbtemperatur niedrig ist, ich hatte noch keinen Blitz der von seiner Farbtemperatur her nach gelb hin verfärbte. Und was Nahlinsen anbetrifft: ich erreiche mit zwei Nahlinsen (+3 und +4 Dioptrien) sowie bei vollem Zoom (420mm Kleinbild) einen Abbildungsmaßstab von 3:1, das heißt ich bilde in der Bildbreite 12 mm von Rand zu Rand ab. Das könnte ich ohne Blitz höchstens mit Stativ und Selbstauslöser machen. Bei bewegten Objekten ein Lottospiel.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

naja es ist nur ein Foto, mehr davon gibt es nicht. :D
Du kannst dir den GF Kalender runterladen dort ist es auch drin.
Das Becken steht zu hoch, daher ohne Stativ, das war nicht lang genug. :rolleyes:
 
Hi,

naja wenn ich mir die Bilder so anschaue spielen die aber in einer ganz andren Liga. :eek:
Die arbeiten dort bestimmt mit Kameras für mehrere tausend Euro.
Ich hab ja nur meine Digi Cam. :o
 
Zurück
Oben