Get your Shrimp here

Magic Mineral und Zeolith

amadillo

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Okt 2007
Beiträge
97
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.084
Hallo!

Ich überlege gerade Magic Mineral (Montmorillont) und Zeolith zu verwenden.

Da Magic Mineral ja ein Pulver ist löse ich es mit Wasser vor dem einbringen ins AQ auf.
Wenn mann/Frau das über einen längeren Zeitraum macht setzt sich das ja irgendwo ab?!?
Bei Filterung über Luftheber bleibt das Magic Mineral ja für "immer" im AQ,
entfernt ihr eures duch absaugen des Bodens?? oder ist das egal?

Wenn ich Zeolith verwende, wird dann Magic Mineral dort die Poren verkleben?

Hat schon jemand langzeiterfahungen mit Magic Mineral und/oder Zeolith?


Danke
Lothar
 
Warum sollte sich ds absetzen? So weit ich weiß löst sich das im Wasser komplett auf, dauert halt nur ein bisschen deshalb ist es am Anfang trüb.

Wenn es sich aufgelöst hat werden dann wohl ein Teil der Mineralien und was da noch so alles drin ist von T ieren und Pflanzen aufgenommen. Wenns zu viel ist, gehts mit dem Wasserwechsel wieder raus. Deshalb soll man da auch immer nachdosieren beim Wasserwechsel.

Ich sehe keinen Grund warum sich das irgendwo absetzen sollte. Man sollte natürlich auch nur die angegebene Dosierung verwendenn. Wenn man da zuviel reinkippt dann kann es sich schon absätzen, weil dann irgendwann das wasser gesättigt ist und dann fällts halt aus (kennt man ja aus dem chemie unterricht mit salz oder zucker).
 
Man sollte natürlich auch nur die angegebene Dosierung verwendenn.

Hallo Lyra!

Das mit der Dosierung ist mir schon klar, wusste allerdings nicht das sich Magic Mineral "komplett" auflöst.


hallo was möchtest du denn über zeolith wissen

Hallo Chung!

Was mich jetzt noch beschäftigt:

filtert Zeolith das jetzt heraus bzw. setzt sich Zeolit damit komplett zu?
oder ist das egal?


Die Frage gilt jetzt für Filterung über Filterpumpe mit Zeolith nicht für den Luftheber mit Schwammfilter?

Kann man Zeolith einfach so bei Luftheber ins Becken geben oder hat das dann keine oder weniger Wirkung??

Bei der Regeneration durch Jodfreies Salz mittels aufkochen und abstehen lassen
wird da auch die Absorbationskraft regeneriert oder nur
das Zeolith von Verunreinigungen gereinigt damit sich neue Bakterien ansiedeln können?


Danke
Lothar
 
Hi

Montmorillionit ist ein Tonmineral und nur geringst in Wasser löslich. Wenn das Wasser sich wieder klärt, dann deshalb, weil es im Filter hängengeblieben ist, oder sich abgesetzt hat und bei grobkörnigem Bodengrund einfach zwischen den Bodenteilchen verschwunden ist. Es hat aber, wie auch Zeolith absorptive Kräfte. Sein Nutzen ist nur geringfügig größer als der von normalem Lehm oder Töpferton.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Montmorillionit ist ein Tonmineral............. Sein Nutzen ist nur geringfügig größer als der von normalem Lehm oder Töpferton.

MfG.
Wolfgang


Hallo Wolfgang!

Dann wäre ja Lehm oder Töpferton die günstigere alternative ?
Oder verstehe ich das falsch?

Was ist eigentlich der Unterschied von Montmorillionit zu Lehm oder Töpfererde?


Nicht das du mich jeztzt falsch verstehst, denn ich habe genug von Magic Mineral vorrätig :)
Das sollte bei wöchentlicher Anwendung (derzeit 1050l) mindestens bis zu den nächsten Ostern reichen.:)

Liebe Grüße
Lothar
 
Zurück
Oben