Get your Shrimp here

Maße von Aquarien?

Nighty01

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Nov 2009
Beiträge
47
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
3.436
Hallo Ihr!

Ich habe eine frage, die ich mir bisher nicht selber beantworten konnte. Bin gestern mit meienr Freundin durch einen Zooladen geschlendert. (Ich kann auch nicht vorbeigehen, wenn ich Becken sehe ;))

Mir ist aufgefallen, dass die Becken mit zunehmender Literzahl immer höher werden und auch länger. An der Tiefe ändert sich aber nichts.
Ich finde es irgendwie unpraktisch ein 250 Liter becken zu haben, dass eine Höhe von 60 cm hat. Wenn man bis zum Bodengrund will, hängt man bis zu Schulter im Wasser.

Gibts eine Erklärung für das verhältnis Höhe und Literzahl?

Grüße Flo
 
Hallo Flo.Ich kann mir vorstellen das es nur eine Sache des platzes ist,man kann in vielen Wohnräumen besser höher und breiter stellen als wenn ein Becken zu tief ist.
 
Hi
die Wartung ist auch nicht zu vergessen
60 cm nach unten zu greiffen ist schon schwer für kleine leute, aber auch noch 50 cm nach hinten geht schon an die grenze der arme.
Ausserdem, wass nützt mir der schönste Fisch hinter 40 cm an Planzen. Klar, so dünn wie eine Ameisenfarm sollten Becken nicht sein, aber es hat schon seinen Grund warum die aus Glas sind. Man will ja auch mal die Tierchen sehen.
 
Hi,

vielleicht liegt es an deinem Händler, denn Standardmaße bekommt man eigentlich immer auch in Höhe=Tiefe.
Oft und da hast du recht, werden höhere Becken angeboten. Z.B. habe ich letzten ein extra Diskusaquarium gesehen,
mit 120x60x40. Das sah schon sehr komisch aus und würde mir mal garnicht gefallen.
 
Zurück
Oben