Nighty01
GF-Mitglied
Hallo Ihr!
Ich habe eine frage, die ich mir bisher nicht selber beantworten konnte. Bin gestern mit meienr Freundin durch einen Zooladen geschlendert. (Ich kann auch nicht vorbeigehen, wenn ich Becken sehe )
Mir ist aufgefallen, dass die Becken mit zunehmender Literzahl immer höher werden und auch länger. An der Tiefe ändert sich aber nichts.
Ich finde es irgendwie unpraktisch ein 250 Liter becken zu haben, dass eine Höhe von 60 cm hat. Wenn man bis zum Bodengrund will, hängt man bis zu Schulter im Wasser.
Gibts eine Erklärung für das verhältnis Höhe und Literzahl?
Grüße Flo
Ich habe eine frage, die ich mir bisher nicht selber beantworten konnte. Bin gestern mit meienr Freundin durch einen Zooladen geschlendert. (Ich kann auch nicht vorbeigehen, wenn ich Becken sehe )
Mir ist aufgefallen, dass die Becken mit zunehmender Literzahl immer höher werden und auch länger. An der Tiefe ändert sich aber nichts.
Ich finde es irgendwie unpraktisch ein 250 Liter becken zu haben, dass eine Höhe von 60 cm hat. Wenn man bis zum Bodengrund will, hängt man bis zu Schulter im Wasser.
Gibts eine Erklärung für das verhältnis Höhe und Literzahl?
Grüße Flo