Get your Shrimp here

Mückenlarve im Garnelenbecken? Bitte um Expertenmeinung

JoseCuervo

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2012
Beiträge
11
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
3.188
Hallo zusammen,

Wir haben ein kleines Problem in unserem Garnelenaquarium. Seit einigen Tagen finde ich bei der Pflanzenpflege aufgeschreckte, Wurmähnliche Bewohner die
nicht zu unserem normalen Besatz gehören.
Ich habe dir Vermutung das es sich um Mückenlarven handelt, hätte das aber ganz gerne von jemandem bestätigt.
Und natürlich bin ich nicht sicher ob diese Untermieter an unsere Garnelen gehen, speziell an die Nelenbabys die erst 2-3mm groß sind.

Die Viecher selbst werden von den Sakuras und den Amanos ignoriert, selbst wenn sie direkt daneben sind. In der Größe variieren sie zwischen ca. 8 und 12mm Länge.
Da die Augen im Taschenlampenlicht schön fluoriszieren, finde ich alle paar Tage bei einer Routinesuche 2-3 Stück, fange sie mit der Pinzette und verfüttere sie an unseren Kafi, der in einem anderen Becken sitzt.
Ihm scheinen sie jedenfalls super zu schmecken...

Was meint ihr?

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
Das ist eine Libellenlarve. Diese Viecher sind Räuber und deine Nelchen stehen auf Ihrer Speisekarte :(
Nur raus damit!
 
Hallo,
das sind keine Mückenlarven!!! Das sind leider Libellenlarven. Die solltest Du schleunigst rausfangen. Viel Spass beider Jagd!
 
Hallo,

das sind Libellenlarven. Die musst Du unbedingt rausfangen. Sie sollen zumindest an den Nachwuchs gehen.

LG
Nicole
 
huhu es sind Libellenlarven -.-'

die fressen Garnelen...

benutzt mal die Suchfunktion hier

Lg
 
Wow, vielen Dank für die schnelle Hilfe... Ehrlich gesagt hatte ich auch schon Libellenlarven in Betracht gezogen und hier ein paar Threads gelesen aber irgendwie doch gehofft das es Mückenlarven sind.
Habe mich direkt auf die Jagd begeben und 5 Stück mit der langen Pinzette rausgefischt. Der Kafi hat es mir gedankt.

Jetzt werde ich die Sache beobachten und mir durchlesen was so die besten Gegenmaßnahmen sind und mit vielen von den Viechern ich noch rechnen muss. Insgesamt habe ich bisher ca. 15 Stück davon rausgefischt.
Legen die Larven denn auch wiederum Eier ab?
 
Wie du die wohl da rein gekrikt hast?!
 
Nein, Eier legen nur die Libellen, Larven können das nicht.
Das dumme ist nur, die Eier werden meist in die Stengel gestochen.
 
Ohha, so viele. Die einzige Möglichkeit ist: Absammeln!

Nein, Libellenlarven zeugen keine Eier und damit wieder Larven, das müssen zwischenzeitlich erst wirklich adulte Libellen werden. ;)
 
Weißt Du zufällig noch wo Du deine Wasserpflanzen gekauft hast und vielleicht sogar die Gärtnerei (Dennerle, Tropica etc...)?
 
Ja klar,
wir haben alle Erstbesatz-Pflanzen bei einem Aquaristikgeschäft in unserer Nähe gekauft. Die haben auch einen sehr guten Ruf was die Qualität der Wasserpflanzen angeht.
Diese Pflanzen sind von Mitte November. Ende Dezember haben wir eine Wasserpest dazu gekauft, als Nährstoffverbraucher gegen Algen und Anfang Januar noch ein Kuba-Perlkraut aus einem Internetshop (mache ich übrigens auch nie wieder, miese Qualität). Je nachdem in welchem Stadium die Eier bereits waren ist es eigentlich nicht möglich die Pflanze einzugrenzen. Mitte Januar sind uns jedenfalls die ersten Larven aufgefallen. Saßen im Hintergrund in einer Perlkraut Pflanze die ich zum vereinzeln und wieder einpflanzen aus dem AQ genommen hatte...

Hab grad nochmal 2 rausgeholt, das macht für heute dann 7 Stück. Hab jetzt das AQ dunkel und rote Mückenlarven als Köder ausgelegt. Werd mal gleich mit der Taschenlampe schauen ob welche aus ihrem Versteck gekommen sind...
 
Sooo
Seit Montag haben wir jetzt keine Larve mehr rausgefischt... Suche das Becken mindestens 3 mal täglich mit der Taschenlampe ab und das auch noch die nächsten Tage. Aber ich hoffe mal das wir alle erwischt haben.
Von den 3mm großen Garnelenknirpsen flitzen jedenfalls noch einige durchs Becken, hoffe da gab es keine Verluste!

Danke nochmals für die Tipps
 
Zurück
Oben