Get your Shrimp here

Mückenlarve im Becken - was nun?

Rep.

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Sep 2013
Beiträge
7
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.258
Hallo,

ich habe heute Mückenlarven im Becken endeckt . Das Becken ist noch nicht besetzt und fasst 240 liter. Würdet Ihr da etwas machen ?

Gruß Niklas
 
Also wenn du die Mücken nicht unbedingt in der Wohnung haben möchtest, würde ich die rausfischen, so gut es eben geht! Mit Besatz wird es ja scheinbar noch dauern (es ist doch noch in der Einlaufphase?)
 
Pieksen tut nur die schwarze Müla nachher.

Aber ich würde auch annehmen, dass da eine normale Stechmücke die Eier reingelegt hat... Ich würde auch versuchen sie abzufischen, aber die hauen ja immer nach unten ab. Wann kommen denn die Fische?
 
mh vllt mal den filter voll aufdrehen. das mögen die garnicht! die kommen nur mit stehenden gewässern klar.
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Also Fische werde ich warscheinlich keine rein machen. Ich möchte nur Garnelen im Becken haben. Das Becken läuft schon 5 Wochen aber warte noch bis der Bodendecker größer ist ;) Hmm Pumpe läuft schon auf Hochturen^^ aber eher an der Oberfläche.

Gruß
 
Ersaufen die nicht auch wenn sie sich nicht mehr an die Oberfläche trauen? Das sieht ja immer so aus als hingen die da zum Atmen?
 
Ja, die kommen zum Atmen an die Oberfläche! Aber da reicht auch ein klitze kleiner Moment dazu... also würde das mit der starken Strömung auch nicht sonderlich viel bringen...

Und selbst wenn es dann doch was bringt, die sterben in dem Becken und sind so eine zusätzliche Keimbelastung... also besser so viele wie möglich rausfischen!
 
Mahlzeit ;)

Also ich werde mal schauen was ich machen kann. Wenn ich sie nicht herrausgefischt bekomme dann hole ich Guppys die dann die Oma bekommt. Oder lieber nicht wegen Krankheiten?

Gruß
 
Lieber nicht, denn was soll die Oma mit dem ganzen Guppynachwuchs anstellen?
 
die sterben in dem Becken und sind so eine zusätzliche Keimbelastung
wir reden hier von einem 240L Becken. Es ist völlig ausgeschlossen dass einige mückenlarven beim verrotten hier eine Keimbelastung darstellen können...
wenn es ein geschlossenes aquarium ist und die abdeckung keine lücken hat, dann wäre ich insbesondere dann völlig entspannt, wenn du mit t5+reflektoren beleuchtest. die mücken wenn sie denn schlüpfen fliegen da dran und verbrennen.
anders ist's natürlich wenn du mit hochwertigen power-leds beleuchtest. die sind zu kalt um mücken zu verbrennen
 
Ruhig Blut brauner :rolleyes:
Tut mir leid! Hab nicht nochmal geguckt wieviel Liter das Becken hat...

Fisch raus was du kriegen kannst und gut ist! Vielleicht kennst Du ja jemanden mit Fischen im aqua, die freuen sich darüber (die Fische natürlich)
 
Ich schau mal was sich machen lässt. Abdeckung habe ich keine. Nur einen kleinen Kasten mit 3 T8 Röhren. Hab noch ein anderes Becken mit Skalare aber die setze ich nicht um wegen Stress usw. Danke für Eure Meinugen.
Gruß
 
Zurück
Oben