Get your Shrimp here

Möchte mir osmose anlage kaufen,was meint ihr zu dieser

stiev

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2010
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.161
Hallo liebes Forum, möchte mir eine Osmose anlage zulegen, und bin auf folgende gestoßen:

hoffe den link darf ich posten.

Möchte von meinem hohen ph und kh wert runter,und hab mich eben zu einer osmoseanlage hinreißen lassen.

Ein bekannter von mir arbeitet bei ner firma die dieses gerät vertreiben, und ich könnte dieses für 68,75 incl märchensteuer bekommen. Meine frage ist nun ob dies überhaupt das richtige ist, und einer Osmoseanlage für aquarien ähnelt?

Danke für eure antworten vorab.
LG stiev:hehe:
 
Hallo liebes Forum, möchte mir eine Osmose anlage zulegen, und bin auf folgende gestoßen:

hoffe den link darf ich posten.

Möchte von meinem hohen ph und kh wert runter,und hab mich eben zu einer osmoseanlage hinreißen lassen.

Ein bekannter von mir arbeitet bei ner firma die dieses gerät vertreiben, und ich könnte dieses für 68,75 incl märchensteuer bekommen. Meine frage ist nun ob dies überhaupt das richtige ist, und einer Osmoseanlage für aquarien ähnelt?

Danke für eure antworten vorab.
LG stiev:hehe:

So da der link gelöscht wurde, hier eben die beschreibung:

Für Ihre Gesundheit ist reines und unbelastetes Wasser sehr wichtig

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr (min. 1L bis 2L pro Tag) ist notwendig um den gesunden Stoffwechsel des menschlichen Körpers und den Abtransport von Schad- und Giftstoffen zu gewährleisten. Trinken auch Sie möglichst schadstofffreies Wasser, wie es auch von Ernährungsberatern und Heilpraktikern empfohlen wird.

Verwenden Sie es beim Kochen von Kaffee oder Tee und bei der Zubereitung Ihrer Speisen.

Bei dem Verfahren der Aktivkohlefilterung wird das Wasser durch einen Filter aus gepressten Kokosnussschalen geleistet.
Diese Anlage ist kinderleicht zu bedienen, schnell und einfach Untertisch direkt im Kaltwasseranschluss montiert und benötigt keinerlei elektrische Energie.

Filterstufen:

1. Stufe:
Die Vorfilterfilterstufe verfügt über eine 5 µm feine Filterstruktur bestehend aus Polypropylen, dieser Filter ist bestimmt folgende mechanischen Verunreinigungen aus dem Wasser zu beseitigen:
- Sand
- Rost
- Schlamm
- Blütenstaub
- Schwebepartikel
- Mikroorganismen

Dieses Vorfiltergehäuse ist als Klarsichtgehäuse eingebaut worden, so dass Sie jederzeit den Verschmutzungsgrad des Vorfilters erkennen können.

2. Stufe:
Diese Filtereinlage enthält gepresste Aktivkohle aus Kokosnussschalen. Sie ist zur Verbesserung der Trinkwasserqualität bestimmt.

Die Filtereinlagen verbessern den Geschmack und Geruch des Wassers und beseitigen:
- Organische Verunreinigungen
- Mechanische Verunreinigungen
- Chlor und seine giftigen Derivate
- Blei und toxische Schwermetalle
- Pestizide, Detergentien (Reinigungsmittelrückstände) und Fenole

3. Stufe
Diese Filterstufe verfügt über eine 1 µm feine Filterstruktur bestehend aus einer Polypropylen - Schnur und reinigt das Wasser nochmals besonders gründlich.
Dieses Filter-System wurde nach verschiedenen nationalen und internationalen Normen geprüft.


Ihre Vorteile:

  • sparen Sie sich mühevolles Kistenschleppen - Sauberes Wasser direkt zu Hause
  • Kalkablagerungen im Wasserkocher werden weitgehenst vermieden
  • Nutzen Sie Ihr gereinigtes Wasser im Dampfbügeleisen
  • sauberes Wasser auch für die Scheibenwaschanlage Ihres Autos
  • Blumentöpfe und -untersetzer bleiben kalk- und rückstandsfrei
  • gesündere Ernährung und aktiver Stoffwechsel


Lieferumfang:


  • Filteranlage komplett vormontiert mit 3 Filterstufen
  • T-Stück für Montage an vorhandene Wasserversorgung
  • Kugelabsperrhahn mit Fitting
  • 5m Druckschlauch lebensmittelecht zum Anschluss der Anlage
  • Filterschlüssel zum problemlosen Auf- und Zuschrauben der Filtergehäuse
  • Ausführliche deutsche Anleitung zum Einbau Ihrer Anlage
Maße:
Filteranlage: 45cm x 33cm x 15cm

Daten:
Filterleistung pro Tag: max. 1000 Liter
benötigter Wasserdruck: min. 2.2 - max. 6 bar
Wassertemperatur: min. 5 °C - max. 40 °C
pH-Wert: zwischen 2-11
Filterwechsel - Intervall:
Vorfilterwechsel:

  • 1. Stufe: 6-12 Monate
  • 2. Stufe: 12 Monate
  • 3. Stufe: 12 Monate

Ersatzfilter sind selbstverständlich dauerhaft bei uns erhältlich. Zum Einsatz kommen genormte Gehäuse, so das Sie auch Filterkartuschen anderer Hersteller oder Anbieter verwenden können.
set_3.jpg


hoffe mal dass jemand was damit anfangen,und mir weiterhelfen kann
 
Hallo Stiev,

Das von dir beschriebene Gerät ist ein sehr feiner Filter und keine Osmoseanlage. Osmoseanlagen arbeiten mit einer Membran, durch die das Wasser gepresst wird. Dabei entsteht auch immer Abwasser, da die zurückgehaltenen Stoffe kontinuierlich abgespült werden müssen. Sonst setzt sich die Membran zu. Frag mich jetzt nicht nach der Durchlässigkeit der Membran.
Dein Filter wird Kalkbröckchen aufhalten, aber wohl keine gelösten Salze. Der Filter ist wohl ganz gut, aber bestimmt kein Osmoseanlagenersatz

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Zurück
Oben