Get your Shrimp here

möchte mich auch vorstellen :-)

Flusi

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
56
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.781
Hallo :-)

Ich bin die Jule. Seitdem ich mit 16/17 Jahren ein altes 60er Aquarium mit 1 Skalar und 2 Neons auf der Straße gefunden habe, bin ich dem Aquarienfieber verfallen. Der Skalar lebt auch heute noch. Warum jemand einfach ein fast voll besetztes (Die anderen Fische waren tod ;( ) auf den Sperrmüll schmeißt war mir ein Rätzel. Leider wusste ich damals überhaupt nichts von Aquarien und meine Mutter war nicht wirklich begeistert, das ich wieder "schrott" mit nach Hause brachte.. so stopfte ich das Aquarium mit viel zu vielen Fischen voll *hust* auch mit denen, die dort nichts zu suchen haben (siamesiche Saugschmerle..). Die Saugschmerle lebt heute in einem 350l Becken.. ich habe Sie abgegeben, so wie alle Fische, die ich fehlkaufte...

Inzwischen habe ich mir ein 220l Eckaquarium zugelegt, welches seid 3-4 Jahren in Betrieb ist... da drin wohnt auch nun der alte Skalar mit seiner Freundin und ein paar Neons ( was super klappt!).
Das 60er Becken wurde auch wieder in Betrieb genommen, da drin hausen, angespornt von einem youtubevideo , Fächergarnelen, red fires, ohrgitterharnische und Kupfersalmler... allerdings wurde mir das Becken zu klein, also besorgte ich mir aus unserem Lager auf Arbeit ein 1m Becken.
Dieses 1m Becken soll auch als Strömungsbecken für Fächergarnelen umgerüstet werden.

Ich selbst arbeite bei einem online Tierversandhandel bzw. in deren Agentur, bin bald 27 Jahre alt, heirate im August *yay*. Bei mir wohnen noch 2 alte Kaninchen (beide 7,5) und mein Hund, der auch jeden Tag mit zur arbeit darf. Ich bin gelernte Tiermedizinische Fachangestellte und Grafikdesignerin.
Wohnen tu ich im bergischen Land, wo es leider momentan nur Sintflutartige Regengüsse gibt - in diesem Sinne,

Liebe und nasse Grüße
Flusi
 
herzlich willkommen in unserer runde
auf regen austausch
 
Hallo Flusi,

das ist ja auch eine spannende Geschichte, wie du zur Aquarianerin geworden bist. Sowas könnte ich auch nicht verstehen. Der hätte die Fische einfach so weg sterben lassen, mit Sauerstoffmangel. Ach das stell ich mir grausam vor :-(

In unserem alten Haus, ist aber schon sehr viele Jahre her, hatte auch irgendjemand gemeint, er müsse 2 Wellensittiche im Käfig in einem Karton im Hausflur abstellen. Wenn die nicht gepiepst hätten, wäre da niemand drauf gekommen. Also haben wir die eingepackt und meiner Oma gegeben. Die hat sich noch lange um die zwei Nase gekümmert.

Gibt schon einige Menschen ohne Verstand. Wenn man ein Tier nicht mehr will (aus welchen Gründen auch immer), sucht man halt ein neues Heim.

Na da, bin ich gespannt auf dein neues Artenbecken :-)

Grüßlies
Yoshi
 
Hi,

herzliches willkommen hier im Forum.
 
Willkommen und was machst Du mir Garnelen oder schaust Du nur mal durchs Forum ?
 
Herzlichst wilkommen Jule,

das ist ja mal ´ne krasse Storry mit Deinem ersten Becken. Lief grad voll das Kopfkino. Schön das es die Schmerle und den Skalar noch gibt... das hast Du super gemacht. Find ich klasse.

Viele Grüße
Frank
 
Halli Hallo!
Bin auch noch recht neu hier...finds ganz toll hier!!! VIEL SPASS!!!
im bergischen Land??? wo denn genau...ich auch :D bei uns flutets auch ganz schlimm...

GLG Tanja
 
Hallo Jule,

herzlich Willkommen im Forum.
Deine Vorliebe zu den Fächergarnelen kann ich gut verstehen, ich habe auch welche und beobachte sie sehr gerne.
Ich wünsche dir viel Spass hier.
 
Moin,moin,
herzlich Wilkommen im GF und viel Spaß,für dich hilfreiche Beiträge und noch vieles mehr ;)
 
Willkommen und was machst Du mir Garnelen oder schaust Du nur mal durchs Forum ?

@ Frankenkralle: Habe ein kleines Strömungsbecken für Fächergarnelen mit Red fires ;-) Möchte dieses demnächst vergrößern und mit anderen Neocaridina versehen, welche weiß ich noch nicht

@ Yoshi_maus: Ja leider gibt es anscheinend sehr viele von der Sorte, in der Tierarztpraxis hing eines morgens ein Jutebeutel an der Türklinke darin befanden sich zwei Meerschweinen ..

@ Frank: Hab es einfach nicht übers Herz gebracht die wieder abzugeben - shcließlich hatten die schon Namen :-) Der alte Skalar erfreut sich bester Gesundheit, frisst auch aus der Hand.
Anhang anzeigen 130737


@ sweet: Aus WPT :-)



Vielen lieben dank für die netten Willkommensgrüße :-)
 
Zurück
Oben