Get your Shrimp here

Luftverteilung klappt nicht

neofox

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2008
Beiträge
210
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.610
so mein problem ist ich habe 2 27l becken mit lufthebern bestückt und 1 54l becken ebenfalls mit einem luftheber.
das ganze betreibe ich mit einer e*eim air pump 200 diese hat aber leider keine 3 anschlüsse also hab ich mir gedacht ich löse das mit einem t stück das ich die beiden 27l becken an einen anschluss hau.
so sachen gekauft angeschlossen so weit so gut.
jetzt das eigentliche problem:
es kommt nur bei einem luftheber in den 27l becken an.
wenn ich den schlauch abknicke und wieder los lass kommt nurnoch bei dem anderen luftheber luft.
wie kann ich das problem lösen ?

schonmal vielen dank für eure hilfe
 
Hallo!

Ich habe Luftverteile, an denen ich mit kleinen Rädchen einstellen kann wieviel Luft ins welches Becken geht.
Ich glaub die sind von Hobby...

Bis dann
Marvin
 
Jepp, jeden Abgang einzeln regeln Du musst.
 
Hallo!

Ich denke schon...
Ich betreibe 12 Becken mit drei Pumpen und regel alles über diese Teile.
Einer kostet keine 3,-.
Kann leider kein Bild machen.

Bis dann
Marvin
 
ok dann werd ich mir so ein teil zulegen :(

danke für eure schnelle hilfe :hurray:
 
Moin!
Ein paar cm Luftschlauch mehr oder weniger sind nicht die Welt. Problematischer sind wenige cm Wassersäulenunterschied. Solche Probleme löst man adäquat und erweiterbar mit einer Druckdose.
Gruß Erik

und so ein einfaches t-stück mit reglern würds deiner meinung nach nicht tun?
 
und so ein einfaches t-stück mit reglern würds deiner meinung nach nicht tun?
Moin!
Momentan schon. Wenn aber der Wunsch nach vllt. 1 bis n Becken mehr aufkommen sollte - die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht gerade klein :D , so ist die T-Stück Lösung am Ende:banghead:.
Gruß Erik
 
Moin!
Momentan schon. Wenn aber der Wunsch nach vllt. 1 bis n Becken mehr aufkommen sollte - die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht gerade klein :D , so ist die T-Stück Lösung am Ende:banghead:.
Gruß Erik

ja der wunsch ist da aber ich hab schon 3 aqs (die 2 27l = jeweils eine 54l hälfte) bin 14 und meine eltern eohnen immernoch bei mir :smilielol5:
und die meinen 3 aqs reichen
 
Meine hatten damals schon beim zweiten die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Hab die anderen 4 einfach immer gekauft wenn sie im Urlaub waren...:D dann standen sie ja bereits, wenn sie wiederkamen :rofl:


MfG
Christian
 
Hallo Michael,
das Problem liegt nur daran, dass Luft 8 wie auch Flüssigkeiten) den Weg des geringsten wiederstandes geht, also strömt sie dahin wo der geringste Druck sich aufbaut. Das kann auch bei gleichlangen Schäuchen de Fall sein, denn es wir nicht überall der gleiche querschnitt im schlauch sein. Du wirst da schon jeden Abgang regeln müssen. Am besten alle regler ganz öffen und die aus welchen Luft stömt langsam drosseln.

Lg Jörn
 
so hab mir heute 2 hähne gekauft und läuft alles wunderbar danke für eure hilfe :)
 
Freut mich, das wir helfen konnten ;-)
 
Zurück
Oben