Get your Shrimp here

luftheber stottert..

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
17.894
hallo,

heute musste ich meinen Luftheber kurz ausstecken.
Danach fing er an stark zu stottern!
Das Wasser kommt jetzt nur noch ca. jede sekunde heraus !
Woran kann das liegen ?
Was kann ich dagegen machen ?

Viele Grüße luci
 
Hallo Luci,

halt mal kurz den Finger auf den Wasserauslass bis die Luft unten aus dem Luftheber kommt...

Was hast du für einen Luftheber ? Einen handelsüblichen oder einen nach Tschechischer Bauart...
 
ich habe einen handelsüblichen !
und dann hört das stottern auf ?
Ich habe mir überlegt diesen nervenden Filter in dem 54l Becken durch einen außenfilter zu ersetzen.
Welchen könntet ihr mir vorschlagen? Er sollte nicht allzu teuer sein !

Viele Grüße luci
 
Hi Luci

da Ulli gerade nicht online ist (:D), trau ich mich mal, dir einen vernünftigen INNEN-Filter vorzuschlagen:
SERA F400 heist das gute Stück, kostet ca. 20 - 25,-€ und ist wirklich empfehlenswert.
Hab ihn selbst in meinem 54-er am laufen und kann echt nur positives drüber berichten.
Gib in die SUCHE einfach mal "F400" ein, da findest du ´ne Menge drüber...
 
kann man den auch im Kölle zoo kaufen ?
Viele Grüße luci
 
... noch mal zum Stottern... Wasserauslass zu hoch über der Wasseroberfläche oder der Luftheber bekommt zu viel Luft oder zieht zu wenig Wasser (Filter dicht)
 
also das mit dem Finger an den auslass heben funktioniert irgendwie nicht !
Schade !
Viele Grüße luci
 
Hey Luci

Kannst du den Luftheber nicht mal "rausbauen" u. einer augenscheinlichen Prüfung unterziehen?
Denke mal, da iss sicher nur i-was verklemmt/verstopft. Evtl auch mal den Luftschlauch mit dem Mund "durchpusten", vllt iss ja nur bissl Wasser zurückgelaufen oder so...
 
okay ich werde den morgen ausbauen !
heute habe ich meinen nelen schon genug stress bereitet mit deinem Umbau !
Der Dennerle Nano filter wäre doch auch eine alternative !
ISt der denn jetzt Garnelensicher oder nicht ?
habe gerade eine tragende mosura ! Wäre schade um den nachwuchs !

Viele Grüße luci
 
okay ich werde den morgen ausbauen !
heute habe ich meinen nelen schon genug stress bereitet mit deinem Umbau !
Der Dennerle Nano filter wäre doch auch eine alternative !
ISt der denn jetzt Garnelensicher oder nicht ?
habe gerade eine tragende mosura ! Wäre schade um den nachwuchs !

Viele Grüße luci

Hi Luci,
...wieso mit "..meinem Umbau" :confused: (hab ich i-was verpasst ???:o)
Den Dennerle-Nano kannst imho für dein 54-er knicken, die Filterfläche ist ein (schlechter) Witz :(, und wirklich Nelen-Sicher soll der wohl auch nicht sein...
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=112273

kann man den auch im Kölle zoo kaufen ?
Viele Grüße luci

...selber suchen geht wohl bei dir nicht :o? Hab gerade mal bei "Kölle-Zoo" geschaut > nix gefunden (ich glaub die haben SERA allgemein nicht im Programm...)
 
oupps da hb ich mich wohl vertippt !^^
ich meinte natürlich meinen kleinen Umbau !:-)
Was ist denn an dem Tchechischen luftheber so anders ?

Viele Grüße luci
 
Die fördern bei gleicher Luftzugabe mehr Wasser und "blubbern" nicht so wie die handelsüblichen... schau einfach mal in meinen Blog ;)
 
Hey Mika,

naja, bei ´nem TLH hätt ich wahrscheinlich auch drauf getippt, das höchstwahrscheinlich "nur" Wasser in die "Luftkammer" eingedrungen ist > wäre wohl mit der Zeit von allein weggegangen.
Aber da Luci schrieb, sie hätt´nen "handelsüblichen" musses imho was anderes sein.
Wie gesagt, mal rausbauen und middi Augen richtig gucken tun...
 
aber der kann ja gar nciht richtig filtern weil man da gar keinen schaumstoff ran bauen kann
oder?


Viele Grüße luci

p.s. @heiko: ich bin männlich verdammt !^^haha
wieso werde ich immer für weiblich gehalten ?^^:-) hahah
 
Zurück
Oben