Get your Shrimp here

Lohnt sich ein Koffer? -> Welche Tests?

Newbie

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2008
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.366
Huhu!

Ich habe überlegt, ob ich mir einen Testkoffer zulegen soll... Ich kann meine Wasserwerte bei uns im Zoolanden auch umsonst testen lassen. Lohnt sich so ein Koffer dann?

Oder soll ich lieber für privat zu Hause sozusagen einen Mini-Koffer holen, wo ich nicht alle Werte testen kann, sondern nur einige.
Welche Werte sind am wichtigsten?

Was haltet ihr von Teststreifen statt Tröpfchentests? Was findet ihr besser? Es gibt ja auch Teststreifen mit denen man mehrere Werte ermitteln kann. Sind die gut oder zu ungenau?

Gruß
Steffi
 
Hallo Steffi,

ich will mal so fragen, was für Garnelen Du überhaupt pflegen willst,
denn nicht immer ist alles wirklich nötig.
Auch wenn Du im Laden schnell die Werte testen lassen kannst, wird man von Zeit zu Zeit auch mal froh sein, den einen oder anderen Test auch zu Hause zu machen.
Aber die Teststreifen kannst Du getrost vergessen. Die sind einfach zu ungenau.
 
Ups, vergessen zu sagen: Sollen CPO's werden *g*

Ok, dann sind die Teststreifen schonmal gestrichen...
 
Hi,

auch ich kann nur von den Teststäbchen abraten, die Genauigkeit lässt doch arg zu wünschen übrig.

Ich habe mir für knapp 40€ den großen Testkoffer der Firma S*ra gekauft und bin damit zufrieden.
Für meine Bedürfnisse reicht er.
Und bevor hier wieder die Unkenrufe losgehen, dass der ja sooo ungenau wäre:
Alle chemischen Tests sind von Natur aus ungenau. Wer es ganz genau wissen will sollte sich elektronische Testgeräte kaufen.
 
Hi,

das ist eine schwere frage, auf die es keine klare Antwort gibt. Viele Aquarianer haben noch nie ihre Werte getestest und haben auch seit Jahren keine Probleme. Andere testen regelmäßig das Wasser und versuchen bei der kleinsten Abweichung vom Sollwert durch irgendwelche mehr oder weniger hilfreiche Mittelchen wieder alles in Ordnung zu bringen - was leider manchmal gehörig schief geht.

Ich selbst habe mir auch mal so einen Koffer gekauft und besonders in der Einfahrzeit eines neuen Beckens war ich immer froh, die Werte im Blick zu haben - so wusste ich zum Beispiel, wann der Nitritpeak vorüber war.
Läuft ein Aquarium aber einige Monate stabil, benötigt man die Tests kaum noch - ich habe das letzte halbe Jahr meinen Koffer nicht einmal benutzt.
Aber es ist beruhigend zu wissen, dass ich im Falle irgendwelcher Probleme schnell die Werte checken kann, um vielleicht die Ursache zu finden. Denn meistens treten solche Probleme bekanntlich am Wochenende auf, wenn alle Zoogeschäfte geschlossen haben ;).
 
Hi,

ich habe auch alle möglichen Test die ich mir aber für meine Fische gekauft habe! Bei meinen Cambarellus montezumae benutze ich überhaupt keine Test! Aber es ist für mich beruhigend zu wissen das falls mal was ist ich die Test zu hause habe!
 
Also kommt auf den Preis an.

Ich hab den kleinen JBL-Koffer und bin zufrieden.

Benutz wird von mir eigentlich immer nur Ph, Kh und Gh.
Wobei ich den PH-Wert gegen einen genaueren von JBL getauscht habe.

So und wenn du die drei Dinge einzeln kaufst bist du
fast schon bei dem Wert vom Koffer. Würde aber warten
bis er irgenwann mal wieder im Angebot ist. Diese Koffer
werden öfter mal recht günstig beworben.
 
Alle chemischen Tests sind von Natur aus ungenau.
die professionellen "chemischen tests" sind wesentlich genauer als die (im handel erhältlichen) elektrospielereien.....

in labors/instituten wird fast ausschließlich nur mit den chemischen tests (titration) gearbeitet......das problem bei den tröpfchentests wie sie wohl jeder aquarianer zuhause hat liegt einfach darin das weder die menge in der küvette noch der einzelnen tröpfchen genau bestimmbar ist und deshalb eine große abweichung der einzelnen werte vorliegt..........
 
Hallo,


Ich habe ein Testgerät >Thermometer.


lg


René


Edit: Newbie/Steffi hat die Frage im Februar gestellt, ich wage zu bezweifeln, dass sie noch aktiv am Forenleben teilnimmt, geschweige denn diesen Thread mitverfolgt :D
 
Zurück
Oben