Get your Shrimp here

Lochgestein im Garnelenaquarium

GarneleJack

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jul 2010
Beiträge
42
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.151
Hallo,

kann man einen Lochstein bedenkenlos in ein Garnelenbecken mit Amanos und Glasgarnelen setzen?

Gruß

Nils
 
Hey,

ich glaub eher nicht zu empfehlen, da der Stein, Kalk ins Wasser abgeben könnte.
 
Hi,

Lochgestein gibt nix giftiges ans Wasser ab, wie Felix aber schon schrieb, lösen sich Mineralien die das Wasser aufhärten.
Für Bienengarnelen also eher weniger zu empfehlen. Tigergarnelen und Red Fire werden weniger Probleme damit haben.

Grüße

Carsten
 
Moin,

100% bedenkenlos wohl nicht. Aber mit ziemlicher Sicherheit. Die meisten die ich benutz(t)e härten das Wasser kaum bis gar nicht auf. Aus Erfahrung tät i sagen, kannst´de machen. Zumal Amanos damit klar kommen, Guckst Du, und ich meine bei Glasgarnelen ist´s ähnlich.

Gruß
Frank
 
ich halte meine RF Sakura in einem Becken mit einem solitären weißen Lochstein - kein Problem bisher - die lieben diese Löcher und hocken da gerne drin - ich messe die Wasserwerte jede Woche und würde eingreifen wenn der KH oder GH zu hoch werden würde - war er aber noch nicht - ich wechsle jede Woche 1/4 des Wassers mit vorbereitetem Osmosewasser - insofern habe ich keine Probleme mit den Wasserwerten - abgeben wird er Kalk auf jeden Fall ans Wasser...

Gruß
Uwe
 

Anhänge

  • Lochstein.jpg
    Lochstein.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 52
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Dann kann ich also Lochgestein in das Becken einsetzen.

Gruß Nils
 
Aber vor dem Einsetzen nochmal orentlich Spülen und Wässern...
 
Zurück
Oben