Get your Shrimp here

Liebe Grüße aus Hamburg

MaxiHH

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2009
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.828
Hallo an alle,

ich bin absoluter Neuling und versuche mich nun seit ca. 6 Wochen an meinem ersten kleinen Schmuckstück. In einem Laden haben mein Freund und ich die kleinen Winzlinge entdeckt und da stand für mich fest, die sollen es sein!

Ab sofort las ich mir alles über Zwerggarnelen durch was ich bekommen konnte und meldete mich in diesem Forum an. Die Konsequenz daraus: Zum Geburtstag bekam ich ein 30l komplett Set :hurray:

Nach diversen Besuchen im Aquaristikgeschäft und mehreren Umgestaltungsaktionen kann ich nun endlich berichten, dass ein Trupp Red Fire das Becken bezogen hat. Zusätzlich bewohnen noch zwei blaue Posthornschnecken, diverse Blasenschnecken und drei Turmdeckelschnecken das Becken.

Zu meinem Leidwesen findet meine eine Trumdeckelschnecke meine Pflanzen zum Fressen gern, so dass ich mich schon von meinem Pogostemnon Helferli und von einer Anubia verabschieden musste. Zwar fraß sie die Blätter nicht, aber nagte die Stängel durch :eek: Nun hoffe ich das der klägliche Rest der Bepflanzung der Schnecke stand hält...

Richtig fertig ist das Becken noch nicht. Es fehlen noch zwei Mooskugeln und ein paar Schwimmpflanzen, die ich mit einem Futterring auf einen bestimmten Teil des Beckens beschränken möchte. Mal schaun ob das klappt.

Nun genug geplappere von mir!

Im Folgenden (wenn ich alles richtig gemacht habe) noch ein paar Bilder. Leider haben wir nur ne Handykamera, also verzeiht bitte die Qualität...:blush5:

Liebe Grüße
Maxi
 

Anhänge

  • klein_135.jpg
    klein_135.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 22
  • 200906212153_093.jpg
    200906212153_093.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 23
  • klein_088.jpg
    klein_088.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 11
  • klein_143.jpg
    klein_143.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 13
  • klein_139.jpg
    klein_139.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 19
Hallo Maxi,

herzlich willkommen hier im Forum, und viel Vergnügen mit deinem neuen Becken!

Kann es sein, dass deine "Turmdeckelschnecke" eine Tylomelania-Art ist? Die Fotos sehen mir danach aus. Dann hätte sie in der Tat das Pogostemon zum Fressen gern - und würde auch höhere Wassertemperaturen benötigen als deine weiteren Mitbewohner...
 
Hallo Patricia,

das erzählte mir mein Aquarienfachmann gestern auch. Nun weis ich nicht so recht was ich machen soll, möchte mich ungern trennen, doch wenn es der Schnecke bei mir nicht gut geht muss ich wohl. Nachwuchs hat sie mir dennoch beschert...

Dabei hab ich die auch vom Fachmann gekauft...

Liebe Grüße
Maxi
 
Hi Maxi,

das passiert ganz oft, dass Tylomelanias nach Einsetzen in neues Wasser sogenannte "Schreckgeburten" machen, d.h. innerhalb der nächsten Zeit werden Junge freigesetzt.
Allerdings sollte die Temperatur für Tylomelanias in der Regel 27-28°C betragen, für die Red Fire hingegen dauerhaft nicht über 24°C... sonst wirst du unter Umständen nicht allzu lange Freude an dem Tier haben.

Weisst du auch, welche Tylomelania es ist?
 
Hi Patricia,

weis ich leider nicht. Werde sie dann wohl demnächst zum Fachhändler zurück bringen. Schließlich wusste er genau für welches Becken die sind und hat sie mir dennoch mitgegeben. Ich hoffe er nimmt sie zurück...

Beste Grüße
Maxi
 
Hi Maxi,

das finde ich verantwortungsbewusst von dir!

Oder du richtest dir ein zweites Becken ein, dann wäre das Stichwort Sulawesi (da kommt diese Schnecke und noch viele andere hübsche her...)?!
:D Vorsicht: das Fieber packt dann irgendwann sowieso jeden, bei einem Becken bleibt es selten :).
 
Hi Patricia,

wenn ich ehrlich bin plane ich auch schon das nächste. Soll dann aber ein größeres sein... aber an sulawesi traue ich mich dann doch nicht ran. Erstmal brauch ich da die Zustimmung meines Freundes, daran arbeite ich auch schon fleißig.

Liebe Grüße
Maxi
 
Hallo an alle,

wenn natürlich jemand diesen Beitrag liest, der sich für die Schnecken interessiert würde ic sie lieber in gute Hände geben als sie zum Fachmann zurück zu bringen, schließlich kennt er sich mit denen nicht aus und wird sie wohl wieder jemanden verkaufen, der keine idealen Bedingungen bereit hält.

Es handelt sich um die Schnecke auf dem Foto, um eine etwas kleinere die vorn gelb statt rotbraun ist und der Nachwuchs ist schwarz bis dunkelgrau. Wer Interesse hat schickt mir doch gern ne Nachricht!

Liebe Grüße
Maxi
 
Hallo,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Viel Spaß hier und viel Erfolg mit deinen RF.
 
Zurück
Oben