Samsara77
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelengemeinde,
ich habe seit ca. 10 Jahren Aquarien, nur Fischigen Besatz
. Zur Zeit habe ich ein 160l Gesellschaftsbecken.
Letztes Jahr habe ich die tollen Garnelen entdeckt und möchte jetzt ein Garnelenbecken aufbauen.
Mein Projekt ist, ein 54l Becken aufzuteilen. Also 2 27l zu erstellen. Ich möchte einen zentralen Halbkreis HMF einbauen, also die Becken nicht komplett abtrennen.
Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich es so machen soll, oder die beiden Hälften doch abtrennen soll. Beides hat Vor- und Nachteile. Wasserwerte, Krankheiten, "durchkriechen" der Garnelen ...
Ich denke ich werde dazu noch TLH basteln werde.
Da mein 60er Becken noch eine Abdeckung hat werde ich das erstmal weiterbenutzen.
Als Besatz hätte ich gerne Red Bees und Red Fire, wahrscheinlich noch 1-2 Schnecken oder einen Trupp Otocinclus.
Mit den Arbeiten werde ich wahrscheinlich nächste oder übernächste Woche beginnen, sofern mit mein anderes Hobby (American Football in der 1. Damenbundesliga) und mein Studium mir Zeit lassen.
Das war es erstmal von meiner Seite ...
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben. Habe mich hier schon fleissig eingelesen und finde das Forum super![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Lieben Gruß
Sam
PS: Ich bräuchte ja dann bald Grünzeug für die Becken, wenn jemand was über hat im Raum Düsseldorf/Wuppertal .. einfach melden
Danke
ich habe seit ca. 10 Jahren Aquarien, nur Fischigen Besatz
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Letztes Jahr habe ich die tollen Garnelen entdeckt und möchte jetzt ein Garnelenbecken aufbauen.
Mein Projekt ist, ein 54l Becken aufzuteilen. Also 2 27l zu erstellen. Ich möchte einen zentralen Halbkreis HMF einbauen, also die Becken nicht komplett abtrennen.
Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich es so machen soll, oder die beiden Hälften doch abtrennen soll. Beides hat Vor- und Nachteile. Wasserwerte, Krankheiten, "durchkriechen" der Garnelen ...
Ich denke ich werde dazu noch TLH basteln werde.
Da mein 60er Becken noch eine Abdeckung hat werde ich das erstmal weiterbenutzen.
Als Besatz hätte ich gerne Red Bees und Red Fire, wahrscheinlich noch 1-2 Schnecken oder einen Trupp Otocinclus.
Mit den Arbeiten werde ich wahrscheinlich nächste oder übernächste Woche beginnen, sofern mit mein anderes Hobby (American Football in der 1. Damenbundesliga) und mein Studium mir Zeit lassen.
Das war es erstmal von meiner Seite ...
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben. Habe mich hier schon fleissig eingelesen und finde das Forum super
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Lieben Gruß
Sam
PS: Ich bräuchte ja dann bald Grünzeug für die Becken, wenn jemand was über hat im Raum Düsseldorf/Wuppertal .. einfach melden
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)