Olsen
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
habe jetzt seit ein paar Wochen meinen neuen 30er Nano Cube laufen.
Habe die Standard 11Watt Leuchte oben drauf und das CO2 Complete Set vom selbigen Hersteller.
Gedüngt wird mit dem Standard Nano Dünger und zusätzlich mit Easy Carbo(Alles nach Dosieranleitung)
Möchte einen richtigen Pflanzenurwald haben, deshalb auch die Co2 Investition.
Folgende Pflanzen habe ich im Becken:
Cabomba ......
Microsorum pteropus
Hemianthus callitrichoides
Flammenmoos
Javamoos
Pogostemon helferi
Alle Pflanzen gedeihen recht gut bis auf meine zwei Problemkinder. Das Pogostemon helferi und der Hemiantus.(Blätter werden gelb und bilden sich zurück). Da diese Pflanzen als sehr lichthungrig beschrieben werden, frage ich mich,ob es Sinn macht einfach eine zweite 11Watt Leuchte oben drauf zu setzen, oder gleich ein anderes, stärkeres Leuchtmittel nimmt.
Viel Geld wollte ich nicht ausgeben, aber der Hemianthus soll bei mir nach Möglichkeit den ganzen Boden bedecken. Wahrscheinlich werde ich das Flammenmoos umsetzten und nochmals zwei Töpfe Hemiantus im vorderen Bereich pflanzen. (Diesmal schön auseinander gesetzt)
Was meint ihr? Über Tipps bin ich dankbar.
habe jetzt seit ein paar Wochen meinen neuen 30er Nano Cube laufen.
Habe die Standard 11Watt Leuchte oben drauf und das CO2 Complete Set vom selbigen Hersteller.
Gedüngt wird mit dem Standard Nano Dünger und zusätzlich mit Easy Carbo(Alles nach Dosieranleitung)
Möchte einen richtigen Pflanzenurwald haben, deshalb auch die Co2 Investition.
Folgende Pflanzen habe ich im Becken:
Cabomba ......
Microsorum pteropus
Hemianthus callitrichoides
Flammenmoos
Javamoos
Pogostemon helferi
Alle Pflanzen gedeihen recht gut bis auf meine zwei Problemkinder. Das Pogostemon helferi und der Hemiantus.(Blätter werden gelb und bilden sich zurück). Da diese Pflanzen als sehr lichthungrig beschrieben werden, frage ich mich,ob es Sinn macht einfach eine zweite 11Watt Leuchte oben drauf zu setzen, oder gleich ein anderes, stärkeres Leuchtmittel nimmt.
Viel Geld wollte ich nicht ausgeben, aber der Hemianthus soll bei mir nach Möglichkeit den ganzen Boden bedecken. Wahrscheinlich werde ich das Flammenmoos umsetzten und nochmals zwei Töpfe Hemiantus im vorderen Bereich pflanzen. (Diesmal schön auseinander gesetzt)
Was meint ihr? Über Tipps bin ich dankbar.