Get your Shrimp here

Lichtfrage: LED "Stärke"

KirstenC.

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2013
Beiträge
1.539
Bewertungen
1.162
Punkte
10
Garneleneier
28.273
Hallo :)

Wenn man eine LED-Lampe (Leselampe/Schreibtischleuchte) zur Beleuchtung von sehr kleinen Becken/Vasen benutzen möchte, wie sieht das mit der Lichtstärke aus? Man sagt ja, mindestens 0,5 Watt pro Liter, aber das gilt ja vermutlich nicht für LED?

Die Lampe, die ich z.B. ins Auge gefasst habe, hat folgende Daten:
3 Watt, 70 Lumen, 2700 Kelvin
Angeblich entspricht das in etwa einer 15 Watt Glühbirne. (laut Hersteller) Dementsprechend würde die also theoretisch für ein 30 Liter Becken reichen. (Mir geht es zur Zeit um deutlich kleinere Vasen von 4-20 Litern)

Für zukünftige Projekte wäre mir wichtig zu wissen, wie ich die "Lichtleistung" irgendwie grob einschätzen kann, also so Pi mal Daumen, wie man eben bei anderen Leuchtmitteln sagt: "1 Watt auf 2 Liter".

Erklärungen bitte Blondinentauglich, ich bin technisch hellblond :)

Herzlichen Dank schon mal!

Lieben Gruß

Kirsten
 
hi,

die lampe die du meinst
3 Watt, 70 Lumen, 2700 Kelvin
ist bei 3 watt verbrauch ziemlich schwach.

eine schneckenvase mit wenig pflanzen kannste damit aber ohne weiteres ausleuchten,
für ein 30l cube dürfte es dann aber doch zuwenig sein.

die günstigen led-spots ( 3.- ~ 5.- € ) bringen je nach hersteller, 50~100 lumen je watt
3 watt liegen dann bei 150~300 lumen
somit ist es auch bei led nicht so einfach über die wattzahl die lichtausbeute zu bestimmen.

lg matti

anmerkung
über meinem 30er cube, ist ein 3 watt / 270 lumen spot
reicht für moos javafarn vallisnerien und einfache bodendecker vollkommen aus

[h=3][/h]
 
Und gibt es da nun so eine Pi mal Daumen Formel wie mit Watt/Liter? :)

Also 50 Lumen/Liter oder sowas in die Richtung?
 
Und gibt es da nun so eine Pi mal Daumen Formel wie mit Watt/Liter? :)

leider nicht wirklich..

ist von vielen faktoren abhängig
zb.
...lichthunger der geplanten pflanzen ( hab mal im www die zahl +25.000 verschiedenen aquariumpflanzen gefunden )
...anzahl/wuchshöhe der pflanzen
...höhe des aquarium bzw. der wassersäule die durchdrungen werden muss
...abstrahlwinkel der lampe
...wunsch des aquarianers viel oder weniger zu erkennen bzw. verhältniss von licht und schatten
usw.
 
Naja bei Tropica zum Beispiel geben die an mit ihrem 3 Farben System, einfache Pflanzen hauptsache Licht, mittlere Pflanzen 0.5W/L und schwierige Pflanzen 1W/L
Sowas eben in die Richtung :)
 
Hallo,

Auch das ist relativ, da es ja keine Angaben über die Wassertiefe gibt.
Ob du 0, 5w/l bei 35 oder 50cm Wassertiefe hast, macht einen guten Unterschied.

Was im Zusammenhang mit LED gerne ignoriert wird, ist das Lichtspectrum.
Ist die Verteilung so, das die Pflanzen damit klar kommen?
Da findest du gerade bei den billig Anbietern keine Angaben.

mfg Andre
 
Zurück
Oben