Get your Shrimp here

Licht??? Kelvin??? Oh je

aquaria_rt

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2009
Beiträge
459
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
10.202
In meinem Sera Becken habe ich eine Leuchtstoffröhre mit 10.000 Kelvin, die ein sehr blaues Licht macht (mich erinnert es immer an Meerwasseraquarien) Gestern beim Besuch im Aquaristikladen fiel mir auf, dass die Filigranregenbogenfische dort wunderschön rot und gelb schimmern, meine eigenen aber nur grau sind. Mit einer Ausnahme: Farben kann man an ihnen sehen, wenn Sonnenlicht ins Becken fällt.

Jetzt kommt das oje: in welchen Bereich des Lichtspektrums müsste ich meine Beleuchtung ändern, um die tatsächlichen Farben der Fische sehen zu können?
 
Hi

10´000Kelvin ist "etwas" hoch für Süßwasser ...

ich nutze da wo ich zwei Röhren habe (im 648Liter AQ) 1x T5 mit 9´000 und eine T5 mit 6´000Kelvin ...

über meinen Tanganjikasee-AQ habe ich zZ ne Meerwasser-Beleuchtung dadurch kommen die Gelbenbarsche richtig gut rüber ...
 
10000 K ist schon sehr blau - normales Tageslicht liegt so um die 6000 K, Warmton geht bis runter zu 3000 K. Dazu kommt die Farbwiedergabequalität der Beleuchtung, die kann je nach Röhre zwischen sumäßig und gut sein - leider beim derzeitigen Stand der Technik mit umgekehrtem Verlauf der Lichtausbeute, d.h. je heller die Röhre bei gleicher Leistung ist, desto mieser auch die Farbwiedergabe.
Wenn Du jetzt wissen willst, welche Röhren, würde ich 865er (Farbwiedergabeindex >80%, 6500 Kelvin = Tageslicht) vorschlagen. Die gibt es noch mit in den meisten Bauformen/-größen.

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben