Get your Shrimp here

Licht als Heizung

HMF =The Best

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2009
Beiträge
384
Bewertungen
15
Punkte
0
Garneleneier
4.679
Moin

Ich habe vor ein paar Wochen eine Lichtleiste für Aq's gesehen (wurde Vorgestellt) die eine eingebaute Wasserleitung hat,das Wasser im Becken wird angesaugt durch die Lichtanlage geschickt und am anderen ende läuft es wieder ins Becken.

Also eine art Wärmegewinnung fürs Aq Wasser durch die Lichtanlage,um sich so nen Heizstab zu sparen.

Hat jemand nen Shop Anbieter zur Hand?

Ich habe die tage nen Experiment gestartet,2 m Silikonschlauch um eine Neonröhre gewickelt,so das er überall an und um die Röhre anliegt,gefüllt ist der Schlauch mit Wasser und die enden sind verschlossen,das ganze habe ich so gewickelt das der Schlauch das Becken komplett belegt (ne art Kreis der durch Wasser geht).
Das Becken hatte vorher um die 20grad seit der Schlauch das Becken durchläuft bin ich auf 22,5-23,5 grad (Abends am höchsten,logisch durch die ganzen std aufwärmen).

Hat hier jemand so eine Lichtanlage die es zu kaufen gibt,oder gibt es jemand der sich sowas ähnliches selber gebaut hat.
Oder wie gesagt mir nen Anbieter nennen kann.

lg Dirk
 
Hi Dirk,
wozu hast Du denn die Ende bei Deinem Schlauch verschlossen? Da kann das warme Wasser doch garnicht zirkulieren.

Also wenn ich ein Becken mit der Beleuchtung heizen wollen würde, käme bei mir ganz klar n Heatball ans Becken.

...kleiner Scherz am Rande ;)
 
Das System wird ja im Aquanet.tv-Bericht über die die Zajac-Messe gezeigt. Die Adresse lautet: www.led-aquarium.com (der Beitrag aus dem Aquanet.tv-Video ist dort auch unter "Unser Video" zu sehen). Auf der Webseite wird die Wasserkühlung nicht gezeigt - kannst ja mal direkt anfragen. Eine Händlerliste wird der Seite nach ebenfalls demnächst veröffentlicht.
 
Hi
@Micha
Ich hab die enden nicht verschlossen,sondern verbunden mit einem zwischenstück,hätte ich besser schreiben sollen,also es ist ein Kreislauf der bei Wärme entsteht.

Also funzen tut es jetzt schon mit meiner billig Versuchsreihe,bloß will ich das ganze bißchen unter die Lupe nehmen wie die Leisten aufgebaut sind die es zu kaufen gibt.

Danke Hanno,werde mal schauen was ich da erreichen kann,wenn noch jemand Bezugsquellen hat bitte posten,oder auch evtl.selber sowas gebaut hat.....

lg Dirk
 
Moin,

in meinem 20l Te***A** beleuchte ich abends, das Becken steht auf meinem Arbeitstisch, will ja was sehen dann.
Beobachte dabei, das es ungeheizt 19° von abends, wenn ich nach Hause komme, auf fast 21° steigt gegen 23.00 Uhr. Ist natürlich geschlossen, das Becken, auch eine relativ kleine Wassermenge. Der Raum ist mäßig beheizt.

Kann mir gut vorstellen, das sich die Abwärme zusätzlich nutzen liesse, ein paar Leute bauen meines Wissens auch die Vorschaltgeräte unter dem AQ ein und nutzen sie als Bodenfluter.

Allerdings hast Du zusätzlichen technischen Aufwand, außerdem wenig regelbar. Also ob es sich lohnt und ein geregelter Heizer nicht zuverlässiger ist, wenn es mal richtig kühl werden sollte im Raum?
 
Zurück
Oben